businesspress24.com - Attac kritisiert Lateinamerika-Strategie der Bundesregierung
 

Attac kritisiert Lateinamerika-Strategie der Bundesregierung

ID: 239317

Attac kritisiert Lateinamerika-Strategie der Bundesregierung


(pressrelations) - g>Exportförderung und Rohstoffsicherung im Vordergrund


Das globalisierungskritische Netzwerk Attac kritisiert das neue Lateinamerika-Konzept der Bundesregierung als Verstärkung neoliberaler Politik, die Entwicklungspolitik eng mit Exportförderung und Rohstoffsicherung verknüpft. "Was die Bundesregierung an Lateinamerika besonders interessiert, sind nicht die Menschen dort, sondern der freie Zugang zu den Märkten und den Ressourcen des Kontinents sowie der Schutz des Privateigentums im Interesse deutscher Unternehmen", sagte Kerstin Sack vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis.

Ohne dass es in dem 64-seitigen Konzept offen ausgesprochen werde, wende sich die neue Strategie vor allem gegen die so genannten ALBA-Länder (u.a. Venezuela, Bolivien, Ecuador, Kuba). Die Regierungen der ALBA-Länder lehnen die von der EU angestrebten Freihandelsverträge ab, setzen verstärkt ? auch im Energiesektor ? auf staatliche Unternehmen und verhindern die Privatisierung öffentlicher Güter. Ecuador, Venezuela und Bolivien etwa haben in ihren durch Referenden verabschiedeten Verfassungen die Privatisierung von Wasser untersagt. In dem von Außenminister Guido Westerwelle vorgelegten Papier werden diese Länder als "populistische Demokratien" bezeichnet. Kerstin Sack: "Nicht der von der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung unterstützte Putsch in Honduras wird als Problem gesehen, sondern die neuen Demokratien in Lateinamerika."

Die wiederholte Behauptung gemeinsamer Werte und Interessen mit Lateinamerika zeigt nach Ansicht von Attac die Ignoranz der Bundesregierung gegenüber den Menschen auf dem Subkontinent. "Die indigenen Bevölkerungen Lateinamerikas haben keine gemeinsame positive Tradition mit Europa ? im Gegenteil", stellte Steffen Stierle, ebenfalls Mitglied im Attac-Koordinierungskreis fest. Die Kolonisierung, die Unterstützung von Militärdiktaturen, die Ausbeutung der Ressourcen durch europäische Konzerne und zahlreiche Menschenrechtsverletzungen seien nur einige Beispiele für Interessengegensätze.





Anders als in den Zeitungen "Die Welt" und "Berliner Morgenpost"
missverständlich formuliert, war Attac nicht an der Erstellung des Konzeptes der Bundesregierung beteiligt. Die Lateinamerika-Expertin Kerstin Sack hatte für Attac lediglich im Vorfeld an einem Austausch zwischen Vertretern der Zivilgesellschaft und des Auswärtigen Amtes teilgenommen. "Bei diesem Gespräch wurde schnell erneut deutlich, dass es zu Lateinamerika kaum gemeinsame Positionen von Bundesregierung und Attac gibt", betonte Kerstin Sack. Während die Regierung vor allem die Interessen europäischer Konzerne vertrete, unterstütze Attac die Bemühungen der Bevölkerungen Lateinamerikas, neue Wege abseits des Neoliberalismus zu gehen.

Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland
Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse(at)attac.de, Fax: 069/900 281-99


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Armin Laschet
Hans-Jürgen Irmer kann es nicht lassen: GRÜNE schreiben Gedicht an Volker Bouffier
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.08.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239317
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attac kritisiert Lateinamerika-Strategie der Bundesregierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Attac Deutschland



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 140


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.