Urlaub im Bayerischen Wald: Die besten Tipps gibt´s im ArberLand-Blog
REGEN. Aktuell, persönlich und vielfältig. Wer im ArberLand Bayerischer Wald Urlaub macht oder dorthin einen Ausflug plant, der findet im ArberLand-Blog (www.arberland-blog.de) viele hilfreiche Tipps und individuelle Vorschläge, die den Aufenthalt in der Region zu einem Erlebnis jenseits eines standardisierten Pauschalangebots machen. Aktive Freizeitgestaltung, Feste, Naturdenkmäler oder Kleinode der Bayerwald-Gemeinden – die Blog-Beiträge bringen den Lesern das ArberLand auf besonders persönliche Weise näher.

(businesspress24) - „Mit dem ArberLand-Blog bieten wir Urlaubern und Einheimischen eine Plattform, ihren 'eigenen‘ Bayerischen Wald vorzustellen und zu kommentieren“, erklärt Susanne Wagner den Hintergrund des Weblogs, der seit November 2009 die klassischen touristischen Informationsportale des Landkreises Regens „sehr individuell und kommentierend ergänzt“.
Die Tourismusreferentin des Landkreises weiter: „Neben aktuellen Sonderthemen wie Familienurlaub oder Aktiv-Freizeit mit Tipps für Sommerbiathlon, Wandern, Reiten, Mountainbiken, Golfen oder Motorradfahren im Bayerischen Wald sorgt ein eigenes Redaktionsteam auch dafür, dass mit unterschiedlichsten Themen der Vielfalt des ArberLandes Rechnung getragen wird.“
Täglich neue Beiträge im ArberLand-Blog
Jeden Tag ein neuer Tipp: Wer wissen will, welche Feste warum man unbedingt besuchen sollte, findet darauf im ArberLand-Blog ebenfalls eine Antwort wie derjenige, der die jeweiligen Besonderheiten der Bayerwald-Gemeinden kennen lernen will. Der Aussichtsturm in Langdorf oder die Klosterkirche in Rinchnach, Bienen in Kirchdorf im Wald oder Hochmoore in Lindberg, der Große Pfahl bei Viechtach oder das Motorrad-Museum in Kollnburg – „die Blog-Nutzer sind angesichts der Angebotsfülle und großen Zahl von Sehenswürdigkeiten froh über den einen oder anderen Hinweis“, so Wagner.
Vor und im Urlaub umfassend informiert: Neben dem ArberLand-Blog stehen den interessierten Gästen insgesamt fünf Online-Portale für die Recherche zur Verfügung. Neben der Übersichts-Website www.arberland.de finden einzelne Zielgruppen das auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Informationsangebot – Familien auf www.kinderland-bayerischer-wald.de, Wanderer auf http://wandern.arberland-bayerischer-wald.de/, Mountainbiker auf http://mountainbiken.arberland-bayerischer-wald.de/ und Kulturinteressierte auf http://www.arberkultur.de/.
Die Plattformen sind eng miteinander vernetzt, so dass man mit einem oder maximal zwei Klicks zu einer anderen Website wechselt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das ArberLand informieren, und das umfassend, professionell und individuell. Als Geschäftsbereich des Regionalen Kompetenz Zentrum im Landkreis Regen kümmert sich das Touristische Service Center (TSC) um Touristisches Dienstleistungsmanagement, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Auslandsmarketing, Entwicklung und Aufbau von Internetportalen sowie die Organisation und Besetzung des Kinderland-Büros.
Susanne Wagner
Tourismusreferentin des Landkreises Regen (ArberLand)
Leiterin Touristisches Service Center ArberLand
Amtsgerichtstr. 6-8, 94209 Regen
Tel: 09921/9605-4110, Fax: 09921/9605-4151
E-Mail: info(at)touristisches-service-center.de
www.arberland-bayerischer-wald.de
Susanne Wagner
Tourismusreferentin des Landkreises Regen (ArberLand)
Leiterin Touristisches Service Center ArberLand
Amtsgerichtstr. 6-8, 94209 Regen
Tel: 09921/9605-4110, Fax: 09921/9605-4151
E-Mail: info(at)touristisches-service-center.de
www.arberland-bayerischer-wald.de
Datum: 06.08.2010 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239263
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Wagner
Stadt:
Regen
Telefon: 09921/9605-4110
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaub im Bayerischen Wald: Die besten Tipps gibt´s im ArberLand-Blog
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Touristisches Service Center ArberLand (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).