businesspress24.com - Kein Generalverdacht gegen ALG-II-Eltern
 

Kein Generalverdacht gegen ALG-II-Eltern

ID: 238766

Kein Generalverdacht gegen ALG-II-Eltern


(pressrelations) -
Anlaesslich der neuerlichen Debatte um Bonuskarten fuer ALG-II-Kinder erklaert die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Anette Kramme:

Ob Bonuskarten oder Gutscheinloesung - es darf keine soziale Diskriminierung von Kindern geben.

Bonuskarten naehren den Verdacht, dass man die Eltern fuer unfaehig haelt, das Beste fuer ihre Kinder zu tun und sie deshalb mit zweckgebundenen Gutscheinen bevormunden will. Dieser Generalverdacht gegen alle ALG-II empfangenden Eltern ist unfair. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass der ueberwiegende Teil der Eltern die Ausgaben fuer ihre Kinder noch aus dem eigenen Regelsatz mitfinanziert. Deshalb sollte es Gutscheine nur in Ausnahmefaellen geben, wenn erwiesen ist, dass Eltern fuer ihre Kinder nicht zahlen.

Ausserdem fuehren Gutscheine zu einem Uebermass an teurer Buerokratie. Die Verwaltung von Abrechnungsbetraegen auf 15 Euro-Niveau, zum Beispiel fuer den Sportverein, waere unweigerlich teurer als der Zahlbetrag selbst.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Neue Presse: Bessere Schulen für bessere Azubis. Leitartikel von Christiane Warnecke übe Für eine Welt ohne Atomwaffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238766
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Generalverdacht gegen ALG-II-Eltern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 121


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.