Bayern führt MaViS zur Steuerung seiner Infrastrukturprojekte ein
Als größter Flächenstaat Deutschlands hat sich Bayern für den Einsatz von MaViS als zentrales Projektmanagement- und Controllingwerkzeug zur Steuerung seiner Infrastrukturprojekte entschieden.

(businesspress24) - Als größter Flächenstaat Deutschlands hat sich Bayern für den Einsatz von MaViS als zentrales Projektmanagement- und Controllingwerkzeug zur Steuerung seiner Infrastrukturprojekte entschieden. Die Anpassung des Programms an die bayerischen Erfordernisse der Straßenbauprojekte hat durch den Hersteller fpi fuchs Ingenieure GmbH bereits begonnen. Darüber hinaus erfolgt Ende 2010 die Umsetzung für die Hochbauprojekte.
Ziel der Obersten Baubehörde im Bayrischen Staatsministerium des Inneren ist es, eine landeseinheitliche Plattform zur Planung und zum Controlling von Bauprojekten aller Art zu nutzen. Das Programm gewährt einen Überblick über alle laufenden Projekte und bietet eine Kosten- und Terminübersicht über die Vielzahl der Planungs- und Baumaßnahmen, die in einzelne Phasen gegliedert sind. Zeitliche Abhängigkeiten wie auch die Summierung der entstehenden Kosten (Mittelabflüsse) pro Zeiteinheit kann der Bauingenieur so auf einen Blick ablesen.
Hauptaufgaben der Bayrischen Staatsbauverwaltung
Eine der Hauptaufgaben der bayerischen Straßenbauverwaltung ist die Planung und das Bauen von Straßen. Die zeitliche Disposition von Straßenbauvorhaben wird erschwert durch viele Abhängigkeiten und Unwägbarkeiten. Insbesondere die Änderungen der Prioritäten und damit einhergehende Mittelzuweisungen oder Sonderprogramme, aber auch externe Einflüsse auf die meist mehrjährigen Planungsabläufe, erfordern eine hohe Flexibilität aller Beteiligten. Die Festlegung von Prioritäten, das Ermitteln von Planungsleistungen, dem Vereinbaren von Terminen und der Verfolgung von Budgets kommt eine entscheidende Bedeutung bei einer zukunftsorientierten Ressourcenplanung zu. Diese Vorgänge überzeugend und wirtschaftlich verantwortbar zu machen, gleichzeitig aber flexibel und anpassbar zu gestalten, ist eine Herausforderung für die Straßenbauverwaltung und wird durch MaViS nachhaltig unterstützt werden.
MaViS überzeugte in Bayern durch sein breit angelegtes Leistungsspektrum, durch attraktive wirtschaftliche Rahmenbedingungen und die Möglichkeit einer zielgerichteten Individualisierung. Durch eine enge Anbindung an die im SAP-System durchgeführte Kosten- und Leistungsrechnung integriert sich die unter Windows laufende Software in den zentralen Workflow Haushalt, Personal sowie Kosten- und Leistungsrechnung und bietet die Möglichkeit der Projektbilanzierung. Darüber hinaus wird im Rahmen der Weiterentwicklung eine Ressourcen- und Mitarbeiterkapazitätenplanung integriert. Somit stellt MaViS zukünftig einen zentralen Baustein im Strategischen Controlling des Freistaates Bayern dar. Vorteile des Einsatzes sind u.a. verbesserte Geschäftsabläufe, Optimierung der Ressourcen- und Mittelplanung, Überblick über Mittelabflüsse für Planung und Bau, Planspiele in Form von Szenarien ohne Änderung der Datenbasis und schnelle Projektanpassung an neue Gegebenheiten.
Weitere Informationen siehe www.fpi-ingenieure.de/software/mavis.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
multiprojektmanagement
projektcontrolling
projektsteuerung
termin
und-kostenvisualisierung
massnahmenvisualisierung
massnahmensteuerung
szenarien
projektszenarien
projektkostenplanung
multiprojektmanagementsystem
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über fpi fuchs Ingenieure GmbH
Anfang der 70er Jahre als Planungsbüro gegründet bietet das Unternehmen moderne Messverfahren (Luftbildvermessung, GPS etc.) sowie das gesamte Planungsspektrum der Verkehrsinfrastruktur unter Berücksichtigung ökologischer Belange. 1999 erweiterte die Ingenieurgesellschaft ihr Dienstleistungsangebot um das IT-Management.
fpi fuchs Ingenieure arbeitet erfolgreich an der softwaretechnischen Umsetzung innovativer Ideen. Entstanden sind LUURENS, der Dateiviewer für technische Dokumente, eVIT, der digitale Planungsordner für die individuelle Zusammenstellung von Projekten zur digitalen Dokumentation, Präsentation und Archivierung und das Multiprojektmanagement- und Steuerungssystem MaViS für Straßenbauverwaltungen. Heute sind 25 Mitarbeiter bei fpi fuchs Ingenieure GmbH tätig.
fpi fuchs Ingenieure GmbH
Wolfgang Fuchs
Aachener Str. 583
50226 Frechen
Fon 02234 / 69 09-10
E-Mail: w.fuchs(at)fpi-ingenieure.de
PR-Agentur Blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de
Datum: 04.08.2010 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237993
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayern führt MaViS zur Steuerung seiner Infrastrukturprojekte ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fpi fuchs Ingenieure GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).