Major-Update: mediAvatar Software schaffen das was iTunes nicht kann
Wie wir alle wissen ist iTunes ein Verwaltungsprogramm für
Mac oder PC, mit dem man digitale Fotos, Musik und Videos auf
dem Computer verwalten und alle Medien mit iPad, iPod,
iPhone und Apple TV synchronisieren kann. Allerdings ist es
kein „Herr Perfekt“. Es kopiert beispielsweise keine
Mediendateien vom iPad, iPod oder iPhone zurück auf den PC
oder Mac, es konvertiert nicht alle gängigen Audio- und Video-
Formate zum Abspielen auf mobile Geräte von Apple und es
schluckt gerade unter Windows massig Ressourcen. Für
diejenigen, die trotz Unzufriedenheit mit iTunes weiterhin zu den
Apple Fans gehören, schafft mediAvatar Software Studio hier
Abhilfe. Vor kurzem hat dieser professionelle Multimedia
Software-Entwickler ein Upgrade für einige Software-Produkte
rund um iPad, iPod und iPhone veröffentlicht. Mit der neuen
Funktion „Fotoalbum verwalten“ und „Foto in Miniaturansicht“ im
Upgrade heben sich mediAvatar Software-Produkte deutlich von
iTunes ab.

(businesspress24) - Auf dem fantastischen Display des iPads sehen die Fotos noch
besser aus – mit leuchtenden Farben, brillanter Helligkeit und
hohem Kontrast. Daher will niemand auf diese tolle Nutzer-
Erfahrung verzichten. Doch viele Apple-Fans fragen sich, wie
man Fotos und Bilder aufs iPad übertragen und mit anderen
teilen kann oder wie sich Images bequemer auf dem Mac oder
PC verwalten lassen. Genau hier hat mediAvatar Software
Studio ein Upgrade für einige Software-Produkte rund um iPad,
iPod und iPhone veröffentlicht. Im Upgrade lassen sich Fotos in
Miniaturansicht anzeigen, löschen, hinzufügen, verschieben und
umbenennen, was mit iTunes nicht möglich ist. Ebenfalls ist es
möglich, Fotoalben für verschiedene Anlässe, wie z.B. Urlaub,
Feste und Hochzeiten zu erstellen.
Dieses Upgrade betrifft insgesamt 6 Programme: mediAvatar
iPad Softwarepaket in der Windows- und Mac-Version,
mediAvatar iPhone Softwarepaket in der Windows- und Mac-
Version, mediAvatar iPad Transfer sowie mediAvatar iPhone
Transfer. Nach dem Major-Update stellen mediAvatar Software-
Produkte benutzerfreundlichere Bedienungsoberflächen als
iTunes zur Verfügung. Im Gegensatz zu der iTunes-
„Einbahnstraße“ bieten mediAvatar Software-Produkte drei
Wege an, um Dateien zu übertragen, nämlich vom Mac oder PC
auf iPad, vom iPad auf Mac oder PC und vom iPad zur iTunes-
Mediathek. Wenn mehrere iPads am PC oder Mac
angeschlossen sind, können Videos, Musik und Fotos von
einem Gerät auf ein anderes per „Drag and Drop“ übertragen
werden.
Mehr Informationen kann man unter
http://www.mediavideoconverter.de/ipad-softwarepaket.html
erhalten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
itunes
alternative
ergaenzung-zu-itunes
mediavatar-software
mediavatar
ipad-verwalten-ohne-itunes
fotos-auf-ipad-uebertragen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
mediAvatar steht für Erfahrung, der Sie vertrauen können! Seit der
Gründung hat es sich mediAvatar Software Studio zum Ziel gesetzt,
professionelle und zuverlässige Software für Heimanwender
anzubieten. Die Produkte von mediAvatar reichen von Video-
Konvertierungs-Tools, DVD-Tools, iPod-Familie-Tools bis hin zu
Mac-Tools. mediAvatar ist Spezialist von Video-Konvertierungs-
Software und unser Video Converter Professionell ist einer der
besten derzeit weltweit verfügbar. Unser multinationales Team
besteht aus hoch qualifizierten Software-Entwicklern und
erfahrenen Profis, die für unsere Kunden hervorragende Qualität
und ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis anstreben.
mediAvatar Software Studio
Danling Straße 3
100080 Beijing, China
Email: pressemitteilung(at)mediavideoconverter.de
Homepage: http://www.mediavideoconverter.de
Datum: 04.08.2010 - 02:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237625
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothea Klein
Stadt:
Beijing
Telefon: +86-10-82604101
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Major-Update: mediAvatar Software schaffen das was iTunes nicht kann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mediAvatar Software Studio (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).