businesspress24.com - NABU ruft Lebensmittelmärkte zur Teilnahme am "Grünen Einkaufskorb" auf Tschimpke: Umwe
 

NABU ruft Lebensmittelmärkte zur Teilnahme am "Grünen Einkaufskorb" auf

Tschimpke: Umweltschu

ID: 237220


(ots) - Berlin - Mit dem Umweltpreis "Der Grüne
Einkaufskorb" wird der NABU im Jahr 2010 erstmalig einzelne
Lebensmittelmärkte auszeichnen, die aufgrund ihres Warenangebots und
anderer Umweltschutzbemühungen den umweltfreundlichen Konsum von
Verbraucherinnen und Verbrauchern unterstützen. "Von der
Discounter-Filiale über den selbstständigen Tante-Emma-Laden bis zum
Biosupermarkt - wir rufen alle Marktbetreiber auf, sich zu
beteiligen. Durch mehrere Preiskategorien will der NABU
sicherstellen, dass ökologischer Konsum und Umweltengagement von
Handelsunternehmen an verschiedenen Stellen ansetzen können und
gleichermaßen belohnt wird", so NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Preise
werden in den drei Kategorien "Filialen der großen
Lebensmittelketten", "Selbstständige oder
Franchise-Lebensmittelmärkte" und "Biolebensmittelmärkte" vergeben.
Zusätzlich wird in diesem Jahr ein Sonderpreis für herausragendes
Engagement beim Verkauf von umweltfreundlichen Getränkeverpackungen
verliehen.

Durch die Auswahl und Präsentation der Produkte leistet der
Lebensmitteleinzelhandel seinen Beitrag dazu, dass Verbraucherinnen
und Verbraucher umweltfreundliche Produkte in den Regalen vorfinden.
Ein gutes Beispiel dafür ist die Entscheidung vieler
Lebensmittelmärkte, keine Käfigeier mehr anzubieten. "Je mehr
Engagement die Märkte für die Produktauswahl erbringen, desto
leichter haben es ihre Kunden, umweltfreundliche Produkte zu kaufen",
erläuterte NABU-Umweltexpertin Indra Enterlein, was den NABU zur
Verleihung des positiv-Preises "Der Grüne Einkaufskorb" motiviert.

Einsendeschluss für die Teilnahmeunterlagen ist der 10. Oktober
2010. Die Gewinner des Wettbewerbs werden am 30. November in Berlin
im feierlichen Rahmen mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und
Gesellschaft mit dem Preis "Grüner Einkaufskorb" ausgezeichnet. Mit




dem Gewinn können die ausgezeichneten Geschäfte einen Showkoch-Termin
mit Produkten aus ihrem Sortiment sowie eine überregionale
Wahrnehmung in der Öffentlichkeit erwarten. Der NABU bedankt sich bei
der Lebensmittel Zeitung Direkt für die Unterstützung bei dem
Wettbewerb.

Hinweis für Teilnehmer und Redaktionen: Fragebogen zur Teilnahme
am Wettbewerb, Informationsfaltblatt und aktuelle Informationen unter
www.NABU.de/gruener-einkaufskorb



Pressekontakt:
Indra Enterlein, NABU-Referentin für Umweltpolitik, Tel.
030-284984-1660.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2010 - 06:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237220
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU ruft Lebensmittelmärkte zur Teilnahme am "Grünen Einkaufskorb" auf

Tschimpke: Umweltschu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.