businesspress24.com - Verbraucherschutz vor unlauterer Telefonwerbung muss deutlich früher beginnen
 

Verbraucherschutz vor unlauterer Telefonwerbung muss deutlich früher beginnen

ID: 236690

Verbraucherschutz vor unlauterer Telefonwerbung muss deutlich früher beginnen


(pressrelations) - "Den 57.000 Verbraucherbeschwerden seit August 2009 stehen nur elf Bußgelder wegen unerlaubter Telefonwerbung gegenüber. Wegen der schwierigen Rechts- und Beweislage sind Verfahren gegen unseriöse Anbieter komplex und langwierig. Der Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher muss daher viel früher ansetzen", erklärt Caren Lay anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage zur Effektivität behördlichen Maßnahmen bei der Bekämpfung von Rufnummernmissbrauch und unlauterer Telefonwerbung (Drs.17/2599). Die verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Die Bundesnetzagentur kann erst aufgrund von Verbraucherbeschwerden aktiv gegen die massenhafte Belästigung durch Werbeanrufe vorgehen. Die Zahlen zeigen deutlich, dass Rufnummernmissbrauch und unerlaubte Telefonwerbung bereits im Vorfeld massiver bekämpft werden müssen. Deshalb muss die Bundesnetzagentur vor der Zuteilung einer Rufnummer das Geschäftsmodell eines Unternehmens prüfen. Es kann nicht sein, dass unseriöse Anbieter fast automatisch auf den Markt kommen und Verbraucherinnen und Verbraucher sich dann auf dem Klageweg wehren müssen. Und das in der Regel mit unklarem Prozessausgang.

Unternehmen behaupten häufig mit Verweis auf ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass eine Einverständniserklärung zu Werbeanrufen vorläge. Allein die dadurch fälligen Einzelfallprüfungen machen Gerichtsverfahren komplex, lang und teuer. DIE LINKE fordert deshalb die überfällige Einführung des sog. Opt-In-Verfahrens. Dabei müssen Verbraucherinnen und Verbraucher aktiv in die Nutzung ihrer Daten für Werbezwecke einwilligen oder eben nicht. Wer Rufnummernmissbrauch eindämmen will, kommt an dieser Maßnahme nicht vorbei."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de




http://www.linksfraktion.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wolkenkuckucksresort Beberbeck - GRÜNE: Landesregierung wird am Nasenring durch Arena geführt
Neue Leiter für die Abteilungen Parlament und Abgeordnete sowie Information und Dokumentation der Bu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2010 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236690
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherschutz vor unlauterer Telefonwerbung muss deutlich früher beginnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 112


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.