Softwareunterstützung für Versand und Co.
Auf die FachPack – fertig – los: BEO stellt auf der diesjährigen Fachmesse für Verpackungstechnik Softwareprodukte für eine effektive Abwicklung von Versand und Export in den Messefokus. Mit BEO-PARCEL stellt der Softwareanbieter seine Lösung für ein optimales Handling von Versandaufträgen vor. In Halle 4A am Stand 139 präsentiert sich BEO als Mitaussteller bei der Etiscan Identifikationssysteme GmbH.
(businesspress24) - BEO-PARCEL verwaltet sämtliche Daten und Versanddokumente für den Versand ins In- und Ausland. Hierzu zählen unter anderem Etiketten mit oder ohne Barcode, nach Frachtführern aufgeschlüsselte Einlieferungslisten und Meldedateien, Packstück-Inhaltslabels und Packlisten. Die Anwendung ermöglicht die einheitliche Abfertigung für mehr als 40 Spediteure und Kurierdienste. „Mit unserer Lösung lässt sich der Aufwand für Wartung und Pflege der verschiedenen Frachtführer- und Ausfüllsoftwares reduzieren“, erläutert Clemens Sexauer, Geschäftsführer der BEO GmbH. Für Unternehmen mit geringem Versandaufkommen bietet BEO seine Versandsoftware auch als SaaS-Lösung.
Ein weiteres Messethema ist das Excise Movement and Control System (EMCS). „Hersteller, Händler und Transporteure, die vebrauchssteuerpflichtige Waren unter Steueraussetzung transportieren möchten, sind ab 1. April 2011 verpflichtet, dies mit dem elektronischen e-VD abzuwickeln“, beschreibt Clemens Sexauer. Auf der FachPack berät BEO interessierte Fachbesucher zu allen Bestimmungen und Richtlinien im Bezug auf die verpflichtende Einführung von EMCS. In diesem Zusammenhang stellt der Zoll-Softwareanbieter seine Anwendung BEO-EMCS zur Abwicklung des elektronischen Verfahrens vor.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BEO GmbH mit Hauptstandort in Endingen bei Freiburg hat sich auf Softwareprodukte und Dienstleistungen im Bereich Transport-Management, Exportabwicklung und Zollabfertigung spezialisiert. 1987 vom Geschäftsführer Clemens Sexauer gegründet, beschäftigt das Unternehmen inzwischen 50 Mitarbeiter an vier Standorten. Auf die Produktlinien ExpoWin und BEO-ATLAS vertrauen besonders Kunden aus den Bereichen Nahrungsmittel, Gefahrgut und Metall. Zu den Referenzkunden gehören neben dem Spezialisten für die Unternehmensdatenerfassung, Kaba Benzing, auch der Sägemaschinen-Hersteller Kaltenbach und internationale Konzerne wie Heidelberger Druckmaschinen.
Clemens Sexauer • BEO GmbH
Ensisheimer Str. 6-8 • 79346 Endingen
Telefon: 07642-9003-0 • Fax: 07642-900 399
E-Mail: presse(at)beo-software.de • Internet: www.beo-software.de
Datum: 01.08.2010 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236294
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Clemens Sexauer
Stadt:
79346 Endingen
Telefon: 07642-9003-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softwareunterstützung für Versand und Co.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BEO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).