Mieterhöhung und Nebenkostenabrechnung leicht gemacht
Mieterhöhungen rechtssicher gestalten und Mietnebenkosten korrekt abrechnen

(businesspress24) - Haben Mieter und Vermieter eine Indexmiete vereinbart, dann sollten sie den Preisindex im Auge behalten. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berechnet diesen monatlich.
Im Mietvertrag werden die Weichen gestellt.
Vermieter von Wohnraum dürfen sich nur auf den „Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland“ beziehen.
Die Mieterhöhung berechnet sich wie folgt:
Neuer Indexstand : alter Indexstand x 100 - 100 = prozentuale Steigerung.
Übrigens, falls der Index sinkt, kann der Mieter die Absenkung der Miete im selben Verhältnis verlangen.
Allerdings können Vermieter einer Absenkung leicht vorbeugen.
„Wie das funktioniert, wie Mieten nach Mietspiegel oder Vergleichsmieten angepasst werden können, was bei Modernisierungsmaßnahmen möglich ist und vieles mehr, erfahren Vermieter in meinem Vermieter-Ratgeber Mehr Moneten mit Mieterhöhung“, so Thomas Trepnau, der erfahrene Fachbuchautor und Vermieter-Trainer.
Vermieter sind oft verunsichert, welche Betriebskosten auf den Mieter umgelegt werden dürfen.
Gerade jetzt, wo Mieter mit hohen Nachzahlungen konfrontiert werden, passiert es häufig, dass Abrechnungen über Mietnebenkosten Anwälten und Mietervereinen vorgelegt werden.
Sind die Kosten der Hausschwamm- oder Vermieter-Rechtschutzversicherung umlagefähig? Muss der Mieter die Kosten für die Beseitigung von Sperrmüll übernehmen.
Kleinste Fehler führen oft zu langjährigem Ärger.
„Das kann vermieden werden. Der beste Schutz ist eine korrekte Abrechnung. Wie die erstellt wird, lesen Sie in der soeben erschienen, druckfrischen neuen Auflage meines Buches Rechne mit Deinem Mieter ab! Betriebskosten, die zweite Miete“ ,so Thomas Trepnau, „oder besuchen Sie meinen Nebenkosten-Workshop.“
Von Thomas Trepnau bisher erschienen:
Das Geheimnis der feuchten Wand – Mietminderung ISBN 978-3-98-130490-9
Mehr Moneten mit Mieterhöhung ISBN 978-3-98-130493-0
Rechne mit Deinem Mieter ab! Betriebskosten, die zweite Miete ISBN 978-3-00-031155-0
V.i.S.d.P. und Ihr Ansprechpartner:
Thomas Trepnau
Postfach 101028
93010 Regensburg
E-Mail: info(at)trepnau.net
http://www.trepnau.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
nebenkostenabrechnung
betriebskostenabrechnung
mietnebenkosten
mieterhoehung
modernisierungsmassnahmen
staffelmiete
indexmiete
vergleichsmiete
mietspiegel
qualifizierter-mietspiegel
mietdatenbank
wohnungsmaengel
mietminderung
schimmel
heizung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen Thomas Trepnau mit Sitz in Regensburg bietet individuell zugeschnittene Firmentrainings sowie Grundlagenseminare bei Veranstaltern wie den Industrie- und Handelskammern und der Deutschen Immobilien - Akademie für Vermieter, Hausverwalter, Eigentümer, Makler, Immobilienfinanzierer und andere Immobilienunternehmen an. Außerdem erscheinen im Verlag des Unternehmens regelmäßig Ratgeber und Fachbücher zu den Seminarthemen. Durch die Kombination von Büchern, Trainings, Schulungen und Seminaren bietet Thomas Trepnau seinen Kunden optimale Lösungen zu günstigen Preisen und garantiert so gleichzeitig hohe Qualität in Hinsicht auf Aktualität und praktische Anwendbarkeit. Die Schulungen und Seminare werden deutschlandweit durchgeführt.
Thomas Trepnau
Postfach 101028
93010 Regensburg
E-Mail: info(at)trepnau.net
http://www.trepnau.net
Datum: 31.07.2010 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236072
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Trepnau
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0157 72085852
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mieterhöhung und Nebenkostenabrechnung leicht gemacht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas Trepnau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).