businesspress24.com - Schwesig: Bessere Unterstützung für Alleinerziehende
 

Schwesig: Bessere Unterstützung für Alleinerziehende

ID: 235904

Schwesig: Bessere Unterstützung für Alleinerziehende


(pressrelations) - Anlässlich der heutigen Präsentation der Ergebnisse des Mikrozensus 2009 zur Lage der Alleinerziehenden in Deutschland erklärt die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende und Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig:

Nun dürfte auch der Bundesregierung endlich klar sein: Alleinerziehende und ihre Kinder haben ein weitaus höheres Armutsrisiko zu tragen als andere Familien. Obwohl 60 Prozent der alleinerziehenden Mütter und Väter einer Erwerbstätigkeit nachgehen, ist ein Drittel von ihnen auf staatliche Transferleistungen angewiesen und lebt nah am Rande des Existenzminimums.

Familien und insbesondere Alleinerziehende brauchen eine existenzsichernde Arbeit, eine gute Infrastruktur sowie genügend Zeit für ihre Kinder und sich selbst. Ich fordere die Bundesregierung mit Familienministerin Schröder und Sozialministerin Von der Leyen deshalb nochmals auf, sich endlich auf die Seite der Familien zu stellen und sich für einen flächendeckenden Mindestlohn, für einen bedarfsgerechten Ausbau qualitativ hochwertiger Kinderbetreuungsangebote sowie für differenzierte und bedarfsgerechte Kinderregelsätze einzusetzen!

Wie viel der schwarz-gelben Bundesregierung die Familien in unserem Land wert sind, zeigt sich nicht zuletzt an der von ihr beschlossenen Streichung des Elterngeldes für Empfängerinnen und Empfänger von Arbeitslosengeld II sowie für Familien mit niedrigen Einkommen. Willentlich und bewusst verschärft sie damit die Kinder- und Familienarmut. Diese einseitige Schröpfung von Familien, die sowieso schon am Wenigsten haben, stellt eine ungerechtfertigte Belastung besonders auch für Alleinerziehende dar.

Das ist nicht nur sozial ungerecht, das ist verantwortungslos!


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow




e-mail: pressestelle(at)spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zehntausende von Elterngeld-Streichungen betroffen
Angst vor Blamage zwingt Bundesregierung beim Wohngeld zum Einlenken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.07.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235904
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwesig: Bessere Unterstützung für Alleinerziehende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 115


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.