businesspress24.com - MANN+HUMMEL setzt für Katalogerzeugung auf DocScape
 

MANN+HUMMEL setzt für Katalogerzeugung auf DocScape

ID: 232856

Die MANN+HUMMEL GMBH ist ein international operierender Entwicklungspartner und Serienlieferant der internationalen Automobil- und Maschinenbauindustrie. Um den gestiegenen Anforderungen im globalen Wettbewerb Rechnung zu tragen, setzt MANN+HUMMEL auf die vollautomatische Produktion der Produktkataloge.


(businesspress24) - MANN+HUMMEL ist Entwicklungspartner und Serienlieferant der internationalen Automobil- und Maschinenbauindustrie. Zu den Produkten der Unternehmensgruppe gehören u. a. Luftfiltersysteme, Saugsysteme, Flüssigkeitsfiltersysteme, Innenraumfilter und Zylinderkopfhauben aus Kunststoff mit hohem Integrationsgrad für die Automobilindustrie sowie Filterelemente für die Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen. Für den Maschinenbau, die Verfahrenstechnik und die industrielle Fertigung umfasst das Produktportfolio Industriefilter, ein Programm zur Senkung von Russemissionen in Dieselmotoren, Membranfilter für die Wasserfiltration, Filteranlagen und Anlagen sowie Geräte zum Fördern, Dosieren und Trocknen von rieselfähigen Kunststoffen.

Mit weltweit 41 Standorten und rund 11.800 Mitarbeitern gehört MANN+HUMMEL zu den Großen in der Automobilzulieferindustrie. Im Jahr 2009 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,67 Milliarden Euro.

Die vielfältigen Produkte von M+H werden branchengemäß in umfangreichen Katalogen dargestellt. Die Produktion dieser etwa halben Dutzend Kataloge erfolgte bisher manuell. Die strukturiert vorliegenden Daten - basierend auf dem Automotiv-Standard TecDoc - wurden in den einzelnen Katalogen in einer Tabelle abgebildet, wodurch eine sehr hohe Datendichte pro Seite erzielt werden konnte. Trotzdem hatten die Kataloge einen Umfang von ca. 300 bis 1.000 Seiten.

Heute werden vier Kataloge bereits vollautomatisch mit der Software DocScape publiziert. Andere sollen folgen. Durch die nahtlose Integration von DocScape in die bestehende Systemlandschaft wurde nun Anwendern weltweit die Möglichkeit geschaffen, per Knopfdruck jederzeit aktuelle Kataloge (oder Teile davon) zu erzeugen. Darüber hinaus werden die Kataloge jährlich im vollen Umfang auch in den Druck gegeben.

Mit DocScape ist garantiert, dass die Forderungen des Corporate Design automatisch eingehalten werden. Tabelleninhalte etwa werden in bestimmten Spalten nicht ohne weiteres umbrochen, sondern zunächst zu einem gewissen Prozentsatz skaliert. Ein Umbruch erfolgt dann nur, wenn auch der skalierte Inhalt nicht in die Spalte passt.





Das Projekt wurde plangemäß umgesetzt und zur Drucklegung 2009 wurden insgesamt über 2.000 Katalogseiten mit DocScape erzeugt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

QuinScape GmbH
Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit ca. 45 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum tätig. Zu den rund 300 Kunden gehören das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BLE), die Bayer AG, die Aurubis AG, die LANXESS AG, die Demag Cranes AG, die DORMA Holding GmbH + Co. KGaA, die ERCO GmbH und die SAG GmbH.
QuinScape entwickelt Portallösungen für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. Hierzu setzt QuinScape technologisch auf das Java Spring Framework, ist führender Partner für Intrexx und Project Lead für OpenSAGA, die erste deutsche Open-Source-Plattform für die standardkonforme Realisierung von Webanwendungen in der öffentlichen Verwaltung. Anwendungsschwerpunkt ist die Optimierung von Prozessen im Vertrieb, Marketing sowie der allgemeinen Organisation von Unternehmens- und Verwaltungsstrukturen.
Mit dem mehrfach preisgekrönten Produkt DocScape ermöglicht QuinScape das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau – insbesondere aus portalbasierten Redaktionssystemen heraus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Norbert Jesse
QuinScape GmbH
Wittekindstraße 30
44139 Dortmund
Mobil 0163 615 367 5
Office 0231 533 831 100
Fax 0231 533 831 111
Email: norbert.jesse(at)quinscape.de
www.quinscape.de
www.docscape.de



drucken  als PDF  an Freund senden  X4 SAP – Medienbruchfreie SAP Integration 
T-Systems startet Qualitätsoffensive für Rechenzentren
Bereitgestellt von Benutzer: quinscape
Datum: 23.07.2010 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232856
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MANN+HUMMEL setzt für Katalogerzeugung auf DocScape
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QuinScape GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.