businesspress24.com - Abschlusspräsentation des Kooperationsprojektes BOVIS bei Systec & Services
 

Abschlusspräsentation des Kooperationsprojektes BOVIS bei Systec & Services

ID: 232547

Karlsruhe, 23.7.2010 - Informatik- und Mechatronikstudierende der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft führen Kooperationsprojektarbeit mit der Systec & Services GmbH durch


(businesspress24) - Ein gemeinsames Projekt konnten 21 Studierende der Informatik und drei Studierende der Mechatronik an der Hochschule Karlsruhe im Sommersemester 2010 mit der Karlsruher Systec & Services GmbH durchführen. Es sollte den Studierenden Gelegenheit geben, die über das Studium vermittelten Kenntnisse und Methoden über eine praxisbezogene Aufgabenstellung möglichst berufsnah einzusetzen. Ziel war die Entwicklung eines multimedialen Energieportals. Kernstück ist dabei ein Web-Datenserver, an den unterschiedliche Datenquellen wie beispielsweise Solaranlagen, Energiezähler oder Wetterstationen angebunden werden können. Die Produktions- und Verbrauchswerte können dann über das Internet per Webbrowser oder über mobile Endgeräte mittels eines Android- oder iPhone-Apps visuell abgerufen werden. So sind über verschiedene moderne Alltagsmedien die aktuellen Werte und ihre Entwicklung jederzeit verfügbar.

Bevor es an die praktische Umsetzung ging, mussten die Projektteilnehmer zunächst ein Konzept erstellen. Die Mechatroniker in spe widmeten sich der Hardware, während die Informatikstudierenden sich um die passende Softwareentwicklung kümmerten. Für einen ersten Funktionstest wurden Temperatur- und Energieverbrauchswerte eines größeren Mechatronik-Labors an der Hochschule Karlsruhe genutzt.

Am gestrigen Donnerstag (22. Juli 2010) konnte das Projekt von den Studierenden erfolgreich mit einer Präsentation des selbst entwickelten Systems bei der Systec & Services GmbH, einem Fachunternehmen für integriertes Produktionsmanagement mit Hauptsitz im Technologiepark Karlsruhe, abgeschlossen werden. Als Anerkennung erhielt jeder der beteiligten Studierenden einen Stromzähler mit der Anbindungsmöglichkeit an das neue multimediale Energieportal. So können Sie über das Portal den eigenen Stromverbrauch jederzeit kontrollieren.

„Die praxisorientierte und damit berufsbezogene Hochschulausbildung ist ein wesentliches Merkmal des Studiums an der Hochschule Karlsruhe“, betont Prof. Klaus Gremminger aus der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe, der neben Prof. Dr. Holger Vogelsang aus der gleichen Fakultät und Prof. Jürgen Walter aus der Fakultät für Mechatronik und Maschinenbau das Projekt auf Seiten der Hochschule leitete. „Die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Karlsruhe sehen wir als Chance und Verpflichtung“ so Karl G. Linder, geschäftsführender Gesellschafter der Systec & Services GmbH, „denn wir erleben das große Potenzial und die Innovationskraft der Studierenden und baldigen Absolventen.“





Auch von Seiten der Studierenden gibt es nur positive Rückmeldungen, so dass die Projektreihe in den folgenden Semestern in Zusammenarbeit mit weiteren IT-Unternehmen der Region fortgesetzt werden soll.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Systec & Services, mit Hauptsitz in Karlsruhe, ist ein Systemhaus, das als Komplettanbieter für Kunden in der Pharma-, Nahrungsmittel-, Kosmetik- und Chemieindustrie agiert. Das Unternehmen ist spezialisiert auf integriertes Produktions-Management. Die internationalen Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse im produktionsnahen Umfeld und schätzen das Fullservice-Angebot. Für die regulierte Industrie agiert Systec & Services als IT-Systemintegrator von MES-Systemen im Verbund mit SAP sowie von spezifischen GMP-IT-Plattformen und Lösungen zur Konformitätsprozess-Steuerung (Compliance Management). Neben mehreren Geschäftstellen in Deutschland hat die Systec & Services Niederlassungen in Frankreich und den USA.



Leseranfragen:

Systec & Services GmbH
Titus Krauss
Emmy-Noether-Straße 9
76131 Karlsruhe
Deutschland

Fon: +49 721 / 6634 560
Fax: +49 721 / 6634 333
Email: press(at)systec-services.com
www.systec-services.com



PresseKontakt / Agentur:

Systec & Services GmbH
Titus Krauss
Emmy-Noether-Straße 9
76131 Karlsruhe
Deutschland

Fon: +49 721 / 6634 560
Fax: +49 721 / 6634 333
Email: press(at)systec-services.com
www.systec-services.com



drucken  als PDF  an Freund senden  3,2,1... Quoka!  3 Rezepte für erfolgreiches Verkaufen auf Onlinemarktplätzen
Neue Zero-Day-Sicherheitslücke bei Microsoft
Bereitgestellt von Benutzer: tkrauss
Datum: 23.07.2010 - 04:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232547
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Titus Krauss
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 721 6634 330

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschlusspräsentation des Kooperationsprojektes BOVIS bei Systec & Services
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Systec & Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Systec & Services GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.