businesspress24.com - Wohnklimaplatten reduzieren Heizkosten und lassen Schimmel keine Chance
 

Wohnklimaplatten reduzieren Heizkosten und lassen Schimmel keine Chance

ID: 231961

Feuchtigkeit im Wohnbereich stört unser Wohlbefinden und kann der Gesundheit schaden. Darüber hinaus leidet die Bausubstanz und damit der Immobilienwert. Das patentierte Wohnklimaplattensystem der Firma epasit verschafft Abhilfe. Die umweltfreundlichen epatherm Wohnklimaplatten sorgen für ein ausgewogenes Raumklima und senken Heizkosten auf Dauer.


(businesspress24) - Wir Menschen sind doch nicht vor Jahrtausenden aus den Höhlen ausgezogen, um heute in feuchten Häusern zu wohnen. Leider sieht die Realität häufig anders aus: Durch Feuchtigkeit und Schimmel hervorgerufene Schäden lassen selbst neue Gebäude zum Sanierungsfall werden. Dabei greifen Feuchtigkeitsschäden nicht nur die Bausubstanz an, sie gefährden auch die Gesundheit der Bewohner. Schimmel an den Wänden kann Allergien, Atembeschwerden und Infektionen hervorrufen. Manche Sporen wie Aflatoxine gelten gar als krebserregend. Doch woher stammt die Feuchtigkeit, und was können Sie dagegen tun?

Wie entsteht der Schimmel.
Ein durchschnittlicher Haushalt produziert jeden Tag rund 15 Liter Wasserdampf – beim Kochen, Duschen oder Blumen gießen. An feuchtem oder schlecht beheiztem Mauerwerk und an Wärmebrücken kühlt die feuchte Luft ab, Kondenswasser bildet sich. Saugfähige Materialien nehmen das Wasser zwar auf, doch mit der Zeit hat dieser Kreislauf negative Folgen: Auf Tapeten oder Gipskartonwänden entstehen Nährböden für Feuchtigkeitsschäden. Selbst bei guter Außendämmung kann sich Feuchtigkeit hinter Schränken, Einbauten oder schweren Vorhängen absetzen, da sich die Wand hier nicht erwärmt. Auch Wohnraumecken und Fensteröffnungen sind anfällig für Schimmel.

So schaffen Sie zuverlässig ein gesundes Raumklima
Ein optimales Zusammenspiel von Wärmedämmung und Feuchtigkeitsregulierung kann Feuchtigkeit und Schimmel verhindern. Genau dies schaffen epatherm Wohnklimaplatten. Das patentierte und seit Jahrzehnten erfolgreiche System des süddeutschen Herstellers epasit bindet überschüssige Luftfeuchtigkeit in mikrofeinen Poren und gibt sie an wärmeren, trockenen Tagen unmerklich an die Raumluft ab. Dadurch entsteht nicht nur ein gesundes Raumklima, gleichzeitig wird auch die Wärmedämmung verbessert und Ihre Heizkosten sinken deutlich. epatherm Wohnklimaplatten sind ein umweltfreundliches Produkt aus mineralischen Rohstoffen. Ein weiterer Nebeneffekt: Die Platten sind nicht brennbar und bieten im Brandfall erhöhte Sicherheit. Durch ihre Alkalität verhindern sie erneute Schimmelbildung dauerhaft – so hat der Schimmel keine Chance.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Baustoff-Spezialist epasit

Die epasit GmbH entwickelt und produziert Spezialbaustoffe zum Sanieren, Renovieren und Modernisieren. Mit individuellen Lösungen im Bautenschutz und der Bautensanierung ist das mittelständische Unternehmen seit mehr als 50 Jahren ein Garant für Qualität und Innovation. Von der Idee und Entwicklung über die Produktion bis hin zur Qualitätssicherung findet der Kunde bei epasit alles unter einem Dach. Daher ist die Baustoffmanufaktur in der Lage, Produkte genau nach Kundenanforderung maß zu schneidern.

Mit flexiblen und langfristigen Baustofflösungen „made in Germany“ hat sich der Bauchemie-Pionier epasit weltweit einen hervorragenden Namen erarbeitet. Die breite Produktpalette wird inzwischen in mehr als 30 Ländern vertrieben. Sie umfasst unter anderem die Bauwerksabdichtung, die Denkmal-, Altbau- und Schimmelsanierung sowie das Sanieren von Feuchtigkeitsschäden. Selbst Trinkwasserbehälter oder Schwimmbäder werden bevorzugt mit Erzeugnissen von epasit saniert.

Ob es um den Denkmalschutz geht oder darum, den Wert einer Immobilie zu steigern - Kunden vertrauen bei diesen sensiblen Fragen auf epasit. Immer wichtiger werden auch die Bereiche „Energie sparen“ und „Wohnqualität verbessern“, in denen das Unternehmen richtungsweisende Lösungen bietet. Im Vordergrund steht in jedem Fall das für den Kunden langfristig optimale und damit wirtschaftlichste Ergebnis. Um die Sonderstellung als innovativer Marktführer zu festigen, investiert epasit gezielt in die Zukunft und entwickelt seine umweltverträglichen und recyclebaren Baustoffe konsequent weiter.

Weitere Informationen finden Sie unter www.epasit.de



Leseranfragen:

epasit GmbH Spezialbaustoffe
Sandweg 12 - 14, D-72119 Ammerbuch-Altingen,
Tel +49 (0)7032) 2015-0, Fax +49 (0)7032) 2015-21
e-Mail: info(at)epasit.de
www.epasit.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
epasit GmbH Spezialbaustoffe
Sandweg 12 - 14, D-72119 Ammerbuch-Altingen,
Tel +49 (0)7032) 2015-0, Fax +49 (0)7032) 2015-21
e-Mail: presse(at)epasit.de
www.epasit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „So etwas Schönes muss man erst einmal wo anders finden“
Schöner Schutz fürs Holz: Das Cetol Design Color Concept von Sikkens
Bereitgestellt von Benutzer: epasit
Datum: 22.07.2010 - 04:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231961
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peggy Wandel
Stadt:

Ammerbuch-Altingen


Telefon: (0)7032) 2015-0

Kategorie:

Baustoffe


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnklimaplatten reduzieren Heizkosten und lassen Schimmel keine Chance
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

epasit GmbH Spezialbaustoffe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von epasit GmbH Spezialbaustoffe



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.