businesspress24.com - Einladung zur Pressekonferenz: Was kostet die Rettung der Banken? Wie und wann soll sich der Staat a
 

Einladung zur Pressekonferenz: Was kostet die Rettung der Banken? Wie und wann soll sich der Staat a

ID: 231391


(ots) -
Mit dem 480-Milliarden-Euro-Rettungsschirm hat der Staat den
deutschen Bankensektor vor einem Zusammenbruch bewahrt - und ist
damit zum Teil Eigentümer von bisher privaten Banken geworden. Wann
und wie soll er aus Beteiligungen wieder aussteigen? Wie sollte die
Bundesregierung ihre Exitstrategie für den Bankensektor konzipieren?
Wie hoch werden die direkten Kosten der Bankenrettungsmaßnahmen sein,
die von Staat und Steuerzahlern finanziert werden?

Prof. Dr. Christoph Kaserer, Inhaber des Lehrstuhls für
Finanzmanagement und Kapitalmärkte an der Fakultät für
Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität München, hat im
Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hierzu
folgende Studie erstellt: "Staatliche Hilfen für Banken und ihre
Kosten - Notwendigkeit und Merkmale einer Ausstiegsstrategie". Diese
Studie möchten wir Ihnen in unserer Pressekonferenz gerne vorstellen:

Pressekonferenz mit Prof. Dr. Christoph Kaserer
Donnerstag, 29. Juli 2010, 10.00 Uhr
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 0107
Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin

Wir laden Sie ein zu einem kleinen Frühstück. Bitte informieren
Sie uns mit beigefügter Rückmeldung über Ihre Teilnahme.



Rückfragen:
Projektleitung: Marco Mendorf,
Telefon 030 27 877 179,
mendorf(at)insm.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Thomas Bauer, Telefon 030 27 877 174, bauer(at)insm.de

Mehr Information zum Thema ab Donnerstag, 29. Juli unter
http://www.insm.de

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft ist ein überparteiliches
Bündnis aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie wirbt für die
Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und gibt
Anstöße für eine moderne marktwirtschaftliche Politik. Die INSM wird




von den Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektroindustrie
finanziert.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MÜNCHENER VEREIN legt weiter zu / Mit einer konsequenten strategischen Ausrichtung geht der Generati Thüga Holding GmbH&Co. KGaA platziert erfolgreich / Schuldscheindarlehenüber 300 Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2010 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231391
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz: Was kostet die Rettung der Banken? Wie und wann soll sich der Staat a"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)



 

Who is online

All members: 10 582
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 107


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.