businesspress24.com - ASTRA und NDR vereinbaren Kooperation
 

ASTRA und NDR vereinbaren Kooperation

ID: 229922

NDR und ASTRA informieren über Umstieg auf digitales Satellitenfernsehen

• Partnerschaft zur Begleitung der Umstellung von analogen auf digitalen
Sat-Empfang zum 1. Mai 2012
• Gemeinsame Informationsveranstaltungen für Handel und Installationsbetriebe

Unterföhring, 13. Juli 2010. Im Rahmen einer gemeinsamen Digitalisierungs-Offensive arbeiten der Norddeutsche Rundfunk (NDR) und ASTRA zusammen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, über den Handel als Multiplikator auf die Abschaltung des analogen TV-Signals via Satellit am 30. April 2012 aufmerksam zu machen und aufzuzeigen, was es beim Umstieg auf den digitalen Satelliten-Empfang zu beachten gilt. ASTRA informiert über die neue Kooperation.


(businesspress24) - Im Zuge der Kooperation fanden im Mai und Juni zwei Informationstage statt, bei denen mehr als 200 Vertreter des Handels und Handwerks aus dem Sendegebiet des NDR in Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern eingeladen wurden. „Die Veranstaltungen im Rahmen der NDR-Offensive richten sich an die Händler, die eine wichtige Rolle im Digitalisierungsprozess spielen – sie sind nämlich die erste Anlaufstelle für die Zuschauer“, erklärt Thorsten Mann-Raudies vom NDR. „In Ergänzung dazu klären wir auch auf unserer NDR-Website über den Umstieg vom analogen auf den digitalen Satellitenempfang auf und versuchen die Öffentlichkeit außerdem mit redaktionellen Beiträgen in Ratgebersendungen und durch Auftritte auf regionalen Messen für das Thema zu sensibilisieren.“

Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer ASTRA Deutschland: „Wir freuen uns, dass sich der NDR frühzeitig der Umstellung auf digitalen Sat-Empfang widmet. Daher unterstützen wir solche Aktionen gerne mit dem ganzen Know-how, das ASTRA rund um das Thema Digitalisierung anzubieten hat.“ Neben der Zusammenarbeit mit dem NDR treibt ASTRA den Digitalisierungsprozess in Deutschland im Rahmen der neuen Digitalisierungs-kampagne „Das große Gernsehen für alle“ weiter voran. Mit der Kampagne möchte ASTRA Zuschauer von den Vorzügen des digitalen Satelliten-Empfangs – vielfältiges Programmangebot, beste Bild- und Tonqualität sowie Ersparnis gegenüber anderen Empfangswegen – überzeugen.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SES ASTRA www.ses-astra.com
Das SES ASTRA-Satellitensystem ist das führende System für den Direktempfang in Eu-ropa. Die Satellitenflotte besteht gegenwärtig aus 15 Satelliten, die mehr als 125 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa versorgen und mehr als 2.500 analoge und digitale Fernseh- und Radiokanäle übertragen. SES ASTRA versorgt außerdem Unternehmen, Regierungen und ihre Dienststellen mit satellitenbasierten Multimedia-, Telekommunikations- und Internetdiensten. Mit mehr als 120 HD-Kanälen auf seinen Hauptorbitalpositionen ist SES ASTRA die wichtigste HD-Plattform für Europas führende Sendeanstalten. Die Hauptorbitalpositionen von ASTRA sind 19,2° Ost, 28,2° Ost, 23,5° Ost., 5° Ost und 31,5 ° Ost.
Über SES
SES (Euronext Paris, Luxemburger Börse: SESG) besitzt SES ASTRA und SES WORLD SKIES, sowie Beteiligungen an Ciel in Kanada und QuetzSat in Mexiko und an O3b Net-works, einem neugegründeten Unternehmen für Satelliteninfrastruktur. Über eine Flotte von 41 Satelliten auf 26 Orbitalpositionen rund um den Globus bietet SES umfassende Lösungen für globale Satellitenkommunikation an. Weitere Informationen über SES sind abrufbar unter: www.ses.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Informationen zu ASTRA wenden Sie sich bitte an:

Stefan Vollmer
Pressesprecher
ASTRA Deutschland GmbH
Tel. + 49 (0) 89 1896 2120
stefan.vollmer(at)ses-astra.com
www.astra.de



Bereitgestellt von Benutzer: PresseAstra
Datum: 19.07.2010 - 04:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229922
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Vollmer
Stadt:

Unterföhring


Telefon: + 49 (0) 89 1896 2120

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASTRA und NDR vereinbaren Kooperation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASTRA Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ASTRA Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.