Freizeitpark mit Waldhochseilgarten in der Oberpfalz
Sandboarden am Monte Kaolino in Hirschau

(businesspress24) - Hirschau (tvo). Karibikfeeling in der Oberpfalz: Der Stoff, aus dem am Monte Kaolino in Hirschau in der Oberpfalz die Träume der Boarder und Skifahrer sind, besteht nicht aus Schnee und Eis, sondern aus weißem Quarzsand. 33 Millionen Tonnen wurden von Menschhand zur Riesendüne aufgehäuft, der weltweit einzigartige Sandskiberg zieht im Sommer Wintersportler aus aller Welt an. Ein bisserl Mut und Geschick sind allerdings vonnöten, um vom Gipfel „zu Tale“ zu wedeln. Denn die 220 Meter lange Abfahrt hat es in sich, das Gefälle beträgt rund 40 Prozent.
Dafür kann man auf dicke Handschuhe und Wollmütze getrost verzichten und sich bei sommerlichen Temperaturen im Bikini auf die Bretter begeben – zumal am Fuße des „Weißen Riesen“ das Dünenbad mit 50-Meter-Wasserrutsche sowie Kinder- und Erlebnisbecken zum Abkühlen und Abtauchen einlädt.
Zum Freizeitpark gehören auch der Waldhochseilgarten mit fünf Parcours unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, eine Inlinerstrecke, ein Camping-Platz im Dünen-Ambiente sowie der Monte Coaster, der Sommerrodler in knapp zwei Minuten auf den 150 Meter hohen Quarzsandberg bringt. Die rasante, ca.1000 Meter lange Rodelbahn sorgt mit einem 350 Grad Panoramakreisel, mehreren Jumps und Wellen sowie sechs 180-Grad-Kurven für Spaß und Spannung.
Wer nach so viel Aufregung eine Verschnaufpause und ein wenig Ruhe benötigt, macht einen Spaziergang durch den Farbenwald. Das Birkenwäldchen, das verschiedensten Tier- und Pflanzenarten Heimat bietet, befindet sich auf dem Plateau einer ehemaligen Abraumhalde und ist vom Freizeitbereich über eine Treppe erreichbar. Ein von großen Farbstelen gesäumter Rundweg führt durch dieses besondere Stück Natur.
Mit seinen vielfältigen Freizeiteinrichtungen ist der Monte Kaolino heute eine echte Besucherattraktion. Entstanden ist der höchste Quarzsandberg Europas vor mehr als fünf Jahrzehnten aus Abfallquarzsandmengen aus der Kaolinaufbereitung der Amberger Kaolinwerke. Bereits 1957 wurde die Einmaligkeit dieses Berges erkannt, erste Sommerskiveranstaltugen waren die Folge. Bis heute das größte Event ist die jährlich stattfindende Sandboard-Weltmeisterschaft. Aber auch die Sandski-Europameisterschaft, die Sand-Big-Food-Meisterschaften und der Monte-Grand-Prix beleben den Berg.
Viele Besucher klettern jährlich auf den Berg, genießen den einmaligen Ausblick und fahren von ihm zu Tale. Der „Monte“ ist zudem auch Kulisse für Musikveranstaltungen unterschiedlichster Art und Größe sowie für Kunstveranstaltungen wie den Kunstgipfel 2.000.
Informationen: Freizeitpark Monte Kaolino GmbH, Rathausplatz 1, 92242 Hirschau, Tel. 09622/81502, Fax 09622/81555.
Themen in dieser Pressemitteilung:
freizeitpark
waldhochseilgarten
oberpfalz
sandboarden
monte-kaolino
hirschau
farbenwald
quarzsandberg
freizeiteinrichtungen
birkenwaeldchen
sommerskiveranstaltungen
rodelbahn
karibikfeeling
sandskiberg
wasserrutsche
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 17.07.2010 - 06:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229676
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freizeitpark mit Waldhochseilgarten in der Oberpfalz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).