Sehenswürdigkeiten im Urlaubsland Bayerischer Jura
Typisch Jura: Steinerne Stadt, Blautopf und Wackelstein

(businesspress24) - Regensburg (tvo). Asterix und Obelix hätten ihre helle Freude im Bayerischen Jura. Denn in der Region zwischen Sulzbach-Rosenberg, Neumarkt i. d. OPf. und Kelheim gibt es Räuber-, Tropfstein- und andere Höhlen, Wackelsteine, die größer sind als Hinkelsteine und trotzdem von Hand bewegt werden können, Dolinen, Quelltöpfe, ein Felsenlabyrinth und eine Steinerne Stadt, deren Felsen selbst die bärenstarken Gallier nicht versetzen könnten. Skurril und einfach nur bestaunenswert sind die Formen, die die Natur im Bayerischen Jura erschaffen hat. Verantwortlich dafür ist das jura-typische Kalkgestein, Überbleibsel eines riesigen Meeres, das die Landschaft zu Zeiten der Dinosaurier bedeckte und dessen Ablagerungen aus Schwämmen, Schnecken und anderen Kleinstlebewesen im Laufe von Millionen Jahren verkarsteten. Von Wind und Wasser umgeformt, ist der Bayerische Jura heute geprägt von Kuppen und Kegeln, unterirdischen Karstquellen wie dem Blautopf in Essing und beeindruckenden Höhlensystemen.
Tiefe Einblicke in die Unterwelt des Bayerischen Jura bieten zum Beispiel die Maximiliansgrotte und die Osterhöhle im Amberg-Sulzbacher Land die einst von Neandertalern als Wohnhöhle genutzte Klausenhöhle, die Teil des Archäologieparks Altmühltal ist, oder die Tropfsteinhöhle Schulerloch im Landkreis Kelheim, die man auch für musikalische oder kulinarische Veranstaltungen mieten kann.
Themen in dieser Pressemitteilung:
sehenswuerdigkeiten
urlaubsland
bayerischer-jura
steinerne-stadt
blautopf
wackelstein
felsen
kalkgestein
kleinstlebewesen
karstquellen
maximiliansgrotte
osterhoehle
klausenhoehle
tropfsteinhoehle
altmuehltal
archaeologieparks
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 16.07.2010 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229525
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sehenswürdigkeiten im Urlaubsland Bayerischer Jura
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).