businesspress24.com - 50 Jahre Kompetenz: Die Fachklinik Römerhaus feiert Geburtstag!
 

50 Jahre Kompetenz: Die Fachklinik Römerhaus feiert Geburtstag!

ID: 229267

Wenn Alkoholkonsum überhand nimmt, wenn regelmäßig und ohne ärztlichen Befund Medikamente eingenommen werden oder der Reiz, Glückspiele auszuüben, den Tagesablauf bestimmt, dann spricht man von Sucht. Die Betroffenen benötigen Hilfe von außen, denn sie können sich selbst nicht mehr kontrollieren. Die Fachklinik Römerhaus in Sulzberg bei Kempten hat sich auf die Therapie suchtkranker Männer spezialisiert – und feiert 2010 ihr 50jähriges Bestehen.


(businesspress24) - Das Römerhaus bietet seit 50 Jahren ganzheitliche Therapien für suchtkranke Männer: eine Kombination aus medizinischer Betreuung, Psycho-, Sozial- und Arbeitstherapie. Die Klinik behandelt nicht nur Alkohol- und Medikamentenabhängige, sondern auch pathologische Glückspieler. Als erste Einrichtung in Bayern hat das Römerhaus für diese Patienten ein umfassendes stationäres Konzept entwickelt. Neben der Gruppentherapie für Spieler an drei Tagen der Woche beinhaltet dieses auch eine qualifizierte Schuldnerberatung, Anleitungen zum Geldmanagement und unterstützende Erlebnispädagogik.

Starthilfe in ein neues Leben

Gesprächstherapien für Partner und Angehörige, die Vorbereitung auf die Rückkehr ins Berufsleben sowie Maßnahmenpläne für die ambulante Nachsorge sind weitere Therapieschwerpunkte der diakonisch getragenen Fachklinik im Allgäu. Eine sinnvolle Einbindung in den Klinikalltag, zahlreiche Sport- und Erholungsmöglichkeiten, aber auch verschiedene Arbeitstherapien unterstützen den Genesungsprozess der Patienten. Die Behandlungsdauer liegt in der Regel bei 16 Wochen (Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit) bzw. 12 Wochen (pathologisches Spielen). Ärzte, Therapeuten und Sozialarbeiter mit speziellen Qualifikationen betreuen die Männer rund um die Uhr.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Langjährige Erfahrung mit Suchterkrankungen

Das Römerhaus-Gebäude des ehemaligen Jodbades Sulzbrunn mit seinem Träger „Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband GmbH, Marburg/Lahn“ wurde 1960 vom Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe in Gunzenhausen übernommen und als „Heilstätte“ für suchtkranke Männer ausgebaut. Heute werden ausschließlich Männer zwischen 18 und 75 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet, vorzugsweise jedoch aus Bayern und Baden-Württemberg, behandelt. Es können 46 Therapieplätze zur Verfügung gestellt werden; die Patienten werden durch ein interdisziplinäres Fachteam medizinisch und psychologisch betreut und im Rahmen von Gruppen- oder Einzeltherapien, wie auch durch Werkstätten, Sport und kreative Unternehmungen allgemein und individuell therapiert.

www.roemerhaus-fk.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Angelika Götz
Riegg & Partner PR
Kulmbacher Straße 38-40
95512 Neudrossenfeld
Tel.: 09203 996-22
goetz(at)riegg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnzusatzversicherung: Die Leistungsstaffelung verhindert zu hohe Beiträge
Lattenroste&Co. - wichtige Stütze für gesunden Schlaf
Bereitgestellt von Benutzer: Riegg_und_Partner_PR
Datum: 16.07.2010 - 06:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229267
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Götz
Stadt:

Neudrossenfeld


Telefon: 09203 996-22

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Jahre Kompetenz: Die Fachklinik Römerhaus feiert Geburtstag!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Riegg & Partner PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Riegg & Partner PR



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 50


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.