businesspress24.com - Tradition und Bierkultur in der Oberpfalz
 

Tradition und Bierkultur in der Oberpfalz

ID: 228976

„Zoigl“ im Oberpfälzer Wald – historischer und kultiger Genuss


(businesspress24) - Lkrs. Neustadt a. d. Waldnaab/Tirschenreuth (tvo). Echtes Zoiglbier – das gibt es nur in den Oberpfälzer Landkreisen Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab. Der spezielle untergärige, nach alter Tradition gebraute Gerstensaft ist Markenzeichen der Region und längst nicht mehr nur ein Geheimtipp unter Genießern. Das Recht, den legendären Zoigl zu produzieren, haben lediglich 21 Kommunbrauer in den fünf Zoiglorten Eslarn, Falkenberg, Mitterteich, Neuhaus und Windischeschenbach. Gemäß dem Zoigl-Brauchtum ist ihr Schank- und Braurecht im Grundbuch eingetragen. Doch auch bei ihnen gibt es den Zoigl nur zeitlich beschränkt und abwechselnd nach einem festgelegten Zoiglkalender. Wo es das echte Zoiglbier vom Kommunbrauer gibt bzw. in welchen Zoiglstubn es sonst noch ausgeschenkt wird, erfährt man im Internet.

Unser Tipp zum Monat:
Klein aber oho, bei Schwefel und Moor: Bad Pilzweg
In der größten Thermalbäderregion Deutschlands, dem Bayerischen Gold- und Thermenland, steht zugleich der kleinste Kurort des Landes. Die Schwefelquelle Bad Pilzweg wurde schon 1283, vor über 700 Jahren, begründet. Heute erwartet Gäste ein traditionsreiches Vier-Sterne-Hofhotel mit hauseigener Schwefelquelle, uralten Moorwiesen und einem großzügig gestalteten SPA/Wellness- und Therapiebereich.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot mit verbesserter Umweltbilanz - 2009: Zehn Gramm CO2/km unter Branchendurchschnitt
Sekundenschnelle  Rückmeldung über den Gesundheitszustand
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 15.07.2010 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228976
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tradition und Bierkultur in der Oberpfalz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.