businesspress24.com - Kulturstaatsminister Bernd Neumann unterzeichnet Erklärung mit russischem Amtskollegen - deutsch-ru
 

Kulturstaatsminister Bernd Neumann unterzeichnet Erklärung mit russischem Amtskollegen - deutsch-rus

ID: 228871

Kulturstaatsminister Bernd Neumann unterzeichnet Erklärung mit russischem Amtskollegen - deutsch-russische Ausstellung "Bronzezeit Europa ohne Grenzen"


(pressrelations) -
Kulturstaatsminister Bernd Neumann traf anlässlich der 12. deutsch-russischen Regierungskonsultationen in Jekaterinburg mit seinem russischen Amtskollegen Aleksandr Avdeev zusammen. Beide Minister unterzeichneten eine Erklärung. Sie bildet die Grundlage für eine deutsch-russische Ausstellung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Unter dem Titel "Bronzezeit Europa ohne Grenzen" wird sie Ende 2012 Anfang 2013 in Russland gezeigt. Die Ausstellung soll auch kriegsbedingt nach Russland verlagerte Objekte aus den Staatlichen Museen zu Berlin umfassen.

Die russische Seite hat mit ministerieller Zustimmung erstmals deutschen Fachleuten ungehinderten und umfänglichen Depotzugang in allen entscheidenden russischen Museen in Moskau und St. Petersburg gewährt. Dies gilt für die Eremitage St. Petersburg, das Puschkin Museum und das Historische Museum Moskau.

Staatsminister Bernd Neumann betonte: "Ich begrüße es, dass wir mit der gemeinsamen Erklärung ein neues deutsch-russisches Kulturprojekt auf den Weg bringen. Die Ausstellung ?Bronzezeit Europa ohne Grenzen? kann ein Musterbeispiel vorbildlicher Museumskooperation werden. Dennoch kann nicht darüber hinweggesehen werden, dass das Problem der kriegsbedingt verlagerten Kulturgüter, also der Beutekunst, und ihrer völkerrechtlich begründeten Rückführung nach Deutschland nicht gelöst ist. Dies habe ich in der Konferenz auch dem russischen Präsidenten deutlich gemacht und meine Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass die vereinbarten Arbeitsgruppen zu den kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern bald wieder ihre Arbeit aufnehmen." Es sei zu wissenschaftlichem Vorteil beider Länder unverzichtbar, die Archive in beiden Staaten für Forscher und die wissenschaftliche Diskussion offen zu halten.

Beide Minister waren sich während ihres Treffens einig über das hohe Niveau der bilateralen Kulturbeziehungen. Die Ressortchefs erörterten weitere Kooperationsmöglichkeiten im Film und Museumsbereich. In Planung ist eine weitere Ausstellung zum Thema "Russen und Deutsche. 1000 Jahre Geschichte, Kunst und Kultur". Die Verhandlung eines deutsch-russischen Filmabkommens steht kurz vor dem Abschluss. Es soll gemeinschaftliche Filmproduktionen erleichtern.






Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost(at)bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Finanzmärkte regieren
8 Tipps gegen Wechseljahrs-Stress
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228871
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann unterzeichnet Erklärung mit russischem Amtskollegen - deutsch-rus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 126


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.