businesspress24.com - Studie: Europa überholt Asien als Spam-Absender
 

Studie: Europa überholt Asien als Spam-Absender

ID: 228693


(dts) - Der größte Anteil aller Spam-Mails kommt mit knapp 30 Prozent derzeit aus Europa. Das geht aus einer aktuellen Studie des Sicherheitssoftwareunternehmens Sophos für das zweite Quartal des Jahres 2010 hervor. Europa habe damit Asien als größten Spam-Produzenten der Welt überholt. Die meisten der aus Europa stammenden Spam-Mails würden dabei von Großbritannien aus versandt. Auch die Zahl der Spam-Absender aus Frankreich, Italien und Polen sei stetig angestiegen. 15,2 Prozent der weltweit versandten Spam-Mails stammten aus den USA, 7,7 Prozent aus Indien und 5,5 Prozent aus Brasilien. Deutschland liegt mit einem Anteil von 4 Prozent am gesamten Aufkommen von Spam-Mails noch vor Italien (3,5 Prozent) und Russland (2,8 Prozent).




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit einer Fotoleinwand für ein spezielles Geschenk sorgen
Bull baut Partnerschaft mit eXo auf dem deutschen Markt aus
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 15.07.2010 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228693
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Boston


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 128


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.