Microsoft behebt fünf wichtige Sicherheitslücken
(dts) - Der Softwarekonzern Microsoft hat am Dienstag mit vier Sicherheitsupdates zum sogenannten "Juli-Patchday" insgesamt fünf verschiedene Sicherheitslücken geschlossen. Neben den Windows-Betriebssystemen ist auch Microsoft Office betroffen. Die Schwachstellen betreffen unter anderem das Hilfecenter von Windows, ActiveX-Steuerelemente, und Dateianhänge in Outlook. So wird beispielsweise eine Sicherheitslücke behoben, die der Google-Entwickler und Sicherheitsforscher Tavis Ormandy vor einem Monat öffentlich gemacht hatte. Indem spezielle Befehle in eine URL eingebettet werden, kann bei Aufruf durch den Nutzer ein Fernwartungswerkzeug der Windows-Hilfe auf dem Rechner gestartet werden. Der Angreifer kann dann auf dem System beliebige Befehle mit den Rechten des angemeldeten Nutzers ausführen. Das Sicherheitsupdate zum "Patchday" wird bei Windows-Betriebssystemen in der Regel automatisch ausgeführt, sofern Nutzer die Updatefunktion nicht ausgeschaltet haben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.07.2010 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228073
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Redmond
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.




