businesspress24.com - Telefon-Spam: Weitere Schritte sind notwendig
 

Telefon-Spam: Weitere Schritte sind notwendig

ID: 228000

Telefon-Spam: Weitere Schritte sind notwendig


(pressrelations) -
Zur heutigen Vorstellung der Ergebnisse einer bundesweiten Umfrageaktion und des Forderungspapiers der Verbraucherzentralen zum Thema unerlaubte Telefonwerbung erklaeren die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Elvira Drobinski-Weiss und die zustaendige Berichterstatterin Waltraud Wolff:

Die Erfahrungen der Verbraucherzentralen wie auch der Bundesnetzagentur zeigen, dass die bisherigen Regelungen zur Bekaempfung von Telefon-Spam nicht ausreichen. Es sind weitere Schritte notwendig. Insbesondere duerfen sich unserioese Geschaefte fuer die Anbieter nicht mehr lohnen.

Steigende Beschwerdezahlen und staendig fortgesetzte Belaestigung von Verbraucherinnen und Verbrauchern zeigen, dass mit unerwuenschter Telefonwerbung, untergeschobenen Vertraegen und Missbrauch von (0)900er Nummer immer noch gutes Geld zu machen ist. Angst vor Strafe braucht ein Anbieter nicht zu haben, die Verfahren werden in der Regel eingestellt.

Im Einzelfall ist der Schaden gering, in der Summe ist der Missbrauch aber lukrativ. Dies muss sich in der Strafverfolgung widerspiegeln. Sinnvoll waere eine Schwerpunktstaatsanwaltschaft, dort wuerde sichtbar, dass es sich nicht um Einzelfaelle sondern um Massen-Abzocke mit teilweise mehreren zehntausend Faellen handelt.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SPD-Experte Lauterbach: Gesundheitsreform braucht Zustimmung von Bundesrat
Mitschneiden ohne Erlaubnis verboten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.07.2010 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228000
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telefon-Spam: Weitere Schritte sind notwendig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 579
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 151


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.