Spannung beim Achtelfinalspiel Deutschland - England
Ein Spiel Deutschland gegen England ist der ewige Klassiker zwischen zwei Ländern, die sich besonders lieben.

(businesspress24) - Ein Spiel Deutschland gegen England ist der ewige Klassiker zwischen zwei Ländern, die sich besonders lieben. England konnte in der Gruppenphase nicht gerade glänzen, denn beim Spiel gegen die USA patzte der englische Tormann und gegen Algerien spielten sie nur Unentschieden (0:0). Nur beim Spiel gegen Slowenien erkannte man, dass die Engländer Fußball spielten und sie kamen gerade noch rechtzeitig ins Achtelfinale.
Bei Deutschland hingegen sagten die Medien, dass sie nach dem grandiosen 4:0 Sieg gegen Down Under fast schon Weltmeister waren. Es wurde gefeiert und gejauchzt- bis Serbien auf der Bildfläche erschien. Hier lief es ganz und gar nicht wie gegen Australien. Klose machte noch ein paar Patzer und musste nach einer halben Stunde vom Platz, kurz darauf fiel das Siegestor der Serben.
Sie behielten die Führung bis zum Ende den Spiels auf geschickte Weise. In der zweiten Hälfte hatte Vidic zwar noch Erbarmen mit Deutschland und wehrte einen Ball im Strafraum per Hand ab. Podolski nahm dieses Geschenk nicht an und verballerte den Elfmeter. Im entscheidenden Spiel gegen Ghana brachte man eher magere Leistungen, ein Kunstschuss von Özil entschied das Spiel jedoch und brachte die Mannschaft ins Achtelfinale- zum Spiel gegen die Engländer.
Bei Deutschland war jedenfalls der Bayern-Spieler Schweinsteiger ein Wackelkandidat, denn beim Spiel gegen Ghana musste er wegen einer Oberschenkelverhärtung vom Platz und es war fraglich ob er beim Spiel gegen England überhaupt dabei sein konnte. Boateng war wegen einer Wadenverhärtung ebenfalls fraglich. England verfügte angeblich über die routinierte Mannschaft. Lampard und Rooney sind Vollprofis, die eine Menge Tricks draufhaben.
Von der jungen deutschen Nationalelf könnte viel Druck weichen, denn das Minimalziel ist geschafft. Was nun gekommen ist, war eine Zugabe, was für sie von großem Vorteil ist. Gegen Ghana fürchtete man sich vor dem Ausscheiden, das war ein Grund, warum das Spiel nach vorne überhaupt nicht ging. Die Bilanz gegen England war für Deutschland äußerst schlecht. Es gab bisher 31 Spiele, nur 10 (bei 15 Siegen gegen England) gewann die deutsche Mannschaft.
Doch wenn es um die Wurst geht, wie bei den Turnieren, dann hat die Bundesrepublik eine gute Bilanz. Deutschland gewann viermal, England aber nur zweimal. Das Spiel war total ausgeglichen und hätte auch in einer Verlängerung enden können. Nur die Engländer hätte ein Elfmeterschießen aus wohlbekannten Gründen vermeiden sollen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.07.2010 - 06:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227797
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Koch
Stadt:
Hamburg
Telefon: 06852-2548 258
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spannung beim Achtelfinalspiel Deutschland - England
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OnlineCasinoTest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).