businesspress24.com - Delfinschützer warnen zum Ferienbeginn vor Reiseveranstalter-Angeboten
 

Delfinschützer warnen zum Ferienbeginn vor Reiseveranstalter-Angeboten

ID: 227607


(ots) - Das "Wal- und Delfinschutz-Forum" (WDSF) warnt
Ferienreisende vor Unterhaltungsangeboten der Reiseveranstaltern mit
Delfinarientouren. An der türkischen Riviera konnten die Tierschützer
nachweisen, dass im "Sealanya-Delfinarium" in Alanya zehn Delfine aus
der grausamen und blutigen Delfintreibjagd in Japan stammen. Das WDSF
dokumentierte die hygienischen Zustände als katastrophal. Vier
Delfine starben im Februar an Vergiftungssymptomen.

Auf Anraten des WDSF stoppten daraufhin die meisten deutschen
Reiseveranstalter ihre Delfinarientouren in der Türkei. Der deutsche
Türkei-Reiseveranstalter Öger Tours bestätigte dem WDSF jetzt, dass
die Delfinarien in der gesamten Türkei "dauerhaft aus dem Programm
genommen werden". Begründung von Öger: "Delfine gehören nicht in
Gefangenschaft". Allerdings hatte das WDSF zuvor einen Boykott des
Türkei-Reiseveranstalters angedroht. Öger wollte offenbar keine
Unruhe bei den Übernahmeverhandlungen mit dem Thomas Cook-Konzern.

Ausgerechnet Thomas Cook bietet unter seiner Marke Neckermann in
der Türkei erneut Delfinarientouren in verschiedenen Hotels an. Im
April hatte die Pressesprecherin des Konzerns, Nina Kreke, dem WDSF
noch versichert, dass die Delfinarien vom Ausflugsprogramm gestrichen
würden, bis eine Überprüfung abgeschlossen sei. Ebenso bietet nach
weiteren WDSF-Recherchen der Veranstalter DerTour, der zum Rewe
Touristik-Konzern gehört, den Reisespaß mit den gefangenen Delfinen
ebenso wie der türkische Reiseveranstalter GTI-Travel in Düsseldorf
an.

Der WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller richtete ein
Dankesschreiben an die deutschen Veranstalter Öger-Tours, TUI,
Schauinsland-Reisen, FTI Touristik, alltours, Jahn und ITS, weil sie
die Delfinarientouren an der türkischen Riviera gestoppt hatten.

Auch auf den Kanarischen Inseln und in Florida werden Delfine und




Wale in kleinen Betonbecken zur Belustigung der Zuschauer gehalten.
Dort beteiligen sich fast alle deutschen Reiseveranstalter an dem
Vergnügungsangebot. "Die Gäste wünschen das", heißt es bei den
Veranstaltern. Das WDSF verweist jedoch auf die grausamen Umstände
des Delfinfangs, bemängelt das fäkalienbelastete Wasser und rät vom
Delfinarienbesuch dringend ab.



Pressekontakt:
WDSF-Tel: 01512 4030 952
http://www.wdsf.eu/reiseveranstalter


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Javier Bardem und Penélope Cruz haben geheiratet
Nutzlose Versprechen / EU-Behörde ertrinkt in einer Unzahl von Anträgen auf Gesundheitswerbung für L
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2010 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227607
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delfinschützer warnen zum Ferienbeginn vor Reiseveranstalter-Angeboten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Journal Society GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Journal Society GmbH



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 785


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.