businesspress24.com - 'ZDF.umwelt unterwegs' im Jahr der Biodiversität
 

'ZDF.umwelt unterwegs' im Jahr der Biodiversität

ID: 227518

"ZDF.umwelt unterwegs" im Jahr der Biodiversität


(pressrelations) -
Vorbildliche Projekte im Donauried, im Saarland, in Mecklenburg-Vorpommern und im Allgäuer Moor Im "Internationalen Jahr der Biodiversität" besucht das ZDF-Umweltmagazin deutsche Landschaften, die sich in vorbildlicher Weise für den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzen. Vom 18. Juli bis 8. August 2010 werden jeweils sonntags um 13.30 Uhr in "ZDFumwelt unterwegs" vier Projekte vorgestellt, die im vergangenen Jahr den Wettbewerb "Idee Natur" des Bundesumweltministeriums gewonnen haben.

Die Reise beginnt am 18. Juli in den Auenwäldern entlang des schwäbischen Donauverlaufs. Danach geht es am 25. Juli in das ehemalige saarländische Kohleabbaugebiet, in dem sich die Natur auf erstaunliche Weise ihren Lebensraum zurückerobert. Am 1. August werden die wertvollen Buchenwaldbestände auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. Die vierteilige Reihe endet am 8. August in den Allgäuer Hochmooren. Moderiert werden die Sendungen von Volker Angres und Claudia Krüger.

Das schwäbische Donauried ist Deutschlands größte unzersiedelte Offenlandschaft mit zusammenhängenden Auenwäldern, Schilfsäumen und Mooren. Eine ganze Reihe Vögel, die auf der Roten Liste stehen, leben hier. Selbst Eisvögel können bei der Jagd beobachtet werden, und auch Biber haben hier Freunde. Allerdings ist die Vielfalt gefährdet: Durch Nutzflächen und Baumaßnahmen drohen die Auenwälder auszutrocknen - "ZDF.umwelt" begleitet Flutungen zum Erhalt des wertvollen Lebensraums.

In weiteren Beiträgen geht es unter anderem um den Blautopf, ein gigantisches unterirdisches Höhlensystem mit seinen noch zu erforschenden Geheimnissen, und um die Kulturlandschaften entlang der Wiesen und Weiden im Donaumoos, die von Keltenpferden, Auerochsen und Wisenten bewohnt sind.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfumwelt





Mainz, 13. Juli 2010
ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonderserie von DAF: Super Space Cab EU-Kommission: Länder dürfen über Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen entscheiden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227518
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'ZDF.umwelt unterwegs' im Jahr der Biodiversität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 259


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.