businesspress24.com - E-Auto: Schlägt deutsche Gründlichkeit internationale Schnelligkeit?
 

E-Auto: Schlägt deutsche Gründlichkeit internationale Schnelligkeit?

ID: 227395

E-Auto: Schlägt deutsche Gründlichkeit internationale Schnelligkeit?


(pressrelations) -
12. Jul 2010 - Auto-Reporter.NET

Deutsche Gründlichkeit zahlt sich offenbar doch aus. Haben die deutschen OEMs bei Elektroautos in Sachen Batterietechnik gegenüber ihren ausländischen Wettbewerbern noch Nachholbedarf, so könnten sie ihrer Konkurrenz bei Antrieb und Leichtbau trotzen, berichtet "Produktion" in der jüngsten Ausgabe. Um diesen Rückstand aufzuholen, wollten BMW, VW
Co. ihre mithilfe von Joint Ventures und neuen Materialkonzepten entwickelten Elektroautos ins internationale Rennen schicken, schreibt die Wirtschaftszeitung. Am Ende entscheide der Markt entscheiden, ob sich die deutsche Gründlichkeit gegen die schnellere internationale Konkurrenz durchsetzt.

Deutsche Automobilhersteller sind dabei, Batterie-Know-how auch in Deutschland aufzubauen. Ein Beispiel ist der Autobauer Daimler, der gemeinsam mit Evonik die Unternehmen Li-Tec und Accumotive zur Fertigung von Batteriezellen und die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien unterhält.

Bei anderen Komponenten des Elektroautos sieht das Blatt die deutsche Technik weniger im Hintertreffen und nennt beispielhaft Bosch und Conti als führende Zulieferer von Elektromotoren und Leistungselektronik. Die Steuerelektronik für Hybridfahrzeuge von Daimler und BMW sowie der Elektromotor für die Mercedes-A-Klasse E-Cell kommen z.B. aus dem Hause Conti. Nach Ansicht von "Produktion" könnten sich die deutschen Hersteller in Sachen Leichtbau einen Vorteil verschaffen, da die meisten Hersteller weltweit noch an konventionellen Komponenten bei der Materialauswahl festhielten. (auto-reporter.net/arie)


Redaktion:
Unter den Linden 21 ? 10117 Berlin
Phone : +49 (0) 30 2092 4159
Fax: +49 (0) 30 2092 4200
Mail: newsroom(at)auto-reporter.net




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  THW rüstet mit Sprinter und Axor auf
Schavan: 'Professorinnenprogramm ist erfolgreich!'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227395
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Auto: Schlägt deutsche Gründlichkeit internationale Schnelligkeit?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Reporter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auto-Reporter



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 256


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.