businesspress24.com - Reifen : So unterscheiden Sie Reifen richtig
 

Reifen : So unterscheiden Sie Reifen richtig

ID: 227137

terscheiden Sie Ihre Reifen richtig


(Groß-Zimmern 13.Juli 2010). Reifen und Felgen sind für alle Motorfahrzeugbesitzer ein sehr wichtiger Bestandteil ihres Fahrzeugs. Es müssen nicht nur bestimmte gesetzliche Bestimmungen eingehalten werden, aber auch die verschiedenen Marken und Modelle variieren sehr stark im Preis und in der Qualität, was den Überblick nicht immer einfach macht. Was soll man wählen? Spielt die Marke wirklich eine Rolle? Oder kann es sogar mal ein Occasionreifen sein? Da der Reifenwechsel regelmäßig ansteht und mindestens zweimal jährlich durchgeführt werden sollte, lohnt es sich allemal, sich etwas detaillierter mit dem Thema Reifen und Felgen zu beschäftigen, um einen Fehlkauf und damit verbundene negative Überraschungen, welche meistens erst viel später zum Vorschein kommen, zu vermeiden.

Die Internetseite www.reifeninfo.netinformiert Sie deutlich, detailliert und für alle gut verständlich, auf was Sie bei einem Reifenwechsel achten müssen. Alle Themen, welche für Ihre Entscheidung relevant sein könnten, werden behandelt. Auf der einen Seite erhalten Sie wertvolle Informationen über die Unterscheidung zwischen den verschiedenen Reifentypen wie zum Beispiel Allwetterreifen, Runflat-Reifen, Billigreifen, Winterreifen, Sommerreifen, Traktorreifen, LKW-Reifen und andere. Auf der einen Seite werden Ihnen auf reifeninfo.net auch technische Aspekte genau erleuchtet, die für einen Reifenwechsel entscheidend sind: Reifenaufbau, Reifenbezeichnung, Reifendruck und Reifenprofil sollten keine leeren Ausdrücke sein, unter denen man sich nichts vorstellen kann, sondern spielen bei der Auswahl eine wichtige Rolle.

Reifeninfo.net gibt auch praktische Anleitungen, was den Reifenwechsel, das Verhalten bei einer Reifenpanne oder das Reparieren eines Reifen angeht. Wussten Sie zum Beispiel, dass nach einem Wechsel die Radschrauben nach maximal 150 km erneut angezogen werden müssen, da sie sich wegen Dreck und Vibrationen gelockert haben könnten? Oder dass Reifen, welche die Bezeichnungen ROF oder RFT (Run on Flat Tire) tragen, mit verstärkten Seitenwänden versehen sind und auch im Falle einer Reifenpanne mit geringer Geschwindigkeit noch bis zur nächsten Werkstatt weiter gefahren werden können, um den Radwechsel an einem kritischen Ort wie die Autobahn zu vermeiden?


Andre Finzel Internetmarketing
Am Schulacker 2
64846 Groß-Zimmern
www.reifeninfo.net

Tel:06071/826438
webpower123@hotmail.de


(pressrelations) - Ihre Reifen richtig


(Groß-Zimmern 13.Juli 2010). Reifen und Felgen sind für alle Motorfahrzeugbesitzer ein sehr wichtiger Bestandteil ihres Fahrzeugs. Es müssen nicht nur bestimmte gesetzliche Bestimmungen eingehalten werden, aber auch die verschiedenen Marken und Modelle variieren sehr stark im Preis und in der Qualität, was den Überblick nicht immer einfach macht. Was soll man wählen? Spielt die Marke wirklich eine Rolle? Oder kann es sogar mal ein Occasionreifen sein? Da der Reifenwechsel regelmäßig ansteht und mindestens zweimal jährlich durchgeführt werden sollte, lohnt es sich allemal, sich etwas detaillierter mit dem Thema Reifen und Felgen zu beschäftigen, um einen Fehlkauf und damit verbundene negative Überraschungen, welche meistens erst viel später zum Vorschein kommen, zu vermeiden.

Die Internetseite www.reifeninfo.netinformiert Sie deutlich, detailliert und für alle gut verständlich, auf was Sie bei einem Reifenwechsel achten müssen. Alle Themen, welche für Ihre Entscheidung relevant sein könnten, werden behandelt. Auf der einen Seite erhalten Sie wertvolle Informationen über die Unterscheidung zwischen den verschiedenen Reifentypen wie zum Beispiel Allwetterreifen, Runflat-Reifen, Billigreifen, Winterreifen, Sommerreifen, Traktorreifen, LKW-Reifen und andere. Auf der einen Seite werden Ihnen auf reifeninfo.net auch technische Aspekte genau erleuchtet, die für einen Reifenwechsel entscheidend sind: Reifenaufbau, Reifenbezeichnung, Reifendruck und Reifenprofil sollten keine leeren Ausdrücke sein, unter denen man sich nichts vorstellen kann, sondern spielen bei der Auswahl eine wichtige Rolle.

Reifeninfo.net gibt auch praktische Anleitungen, was den Reifenwechsel, das Verhalten bei einer Reifenpanne oder das Reparieren eines Reifen angeht. Wussten Sie zum Beispiel, dass nach einem Wechsel die Radschrauben nach maximal 150 km erneut angezogen werden müssen, da sie sich wegen Dreck und Vibrationen gelockert haben könnten? Oder dass Reifen, welche die Bezeichnungen ROF oder RFT (Run on Flat Tire) tragen, mit verstärkten Seitenwänden versehen sind und auch im Falle einer Reifenpanne mit geringer Geschwindigkeit noch bis zur nächsten Werkstatt weiter gefahren werden können, um den Radwechsel an einem kritischen Ort wie die Autobahn zu vermeiden?






Andre Finzel Internetmarketing
Am Schulacker 2
64846 Groß-Zimmern
www.reifeninfo.net

Tel:06071/826438
webpower123(at)hotmail.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die richtige Unfallversicherung finden
Ist die Haftpflichtversicherung Pflicht?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.07.2010 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 227137
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reifen : So unterscheiden Sie Reifen richtig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finzel Internetmarketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Finzel Internetmarketing



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 264


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.