businesspress24.com - 9. Bildungskongress der deutschen Versicherungswirtschaft steht vor der Tür
 

9. Bildungskongress der deutschen Versicherungswirtschaft steht vor der Tür

ID: 226910

Das Kongressprogramm liegt vor


(businesspress24) - München, 13.07.2010 - „Kurs auf QUALITÄT auf Kurs“ lautet das Motto zum 9. Bildungskongress der deutschen Versicherungswirtschaft, der vom 28. bis 29. September 2010 in Köln stattfindet. Auch in diesem Jahr hat der Programmausschuss ein spannendes Programm erarbeitet, das für frischen Wind in den Segeln der Aus- und Weiterbildner sorgen wird.

Attraktives Programm, Best-Practice und Networking
Die Besucher können aus den Kategorien Demografie, Methodenkoffer, Change und Vertrieb vier Foren für sich auswählen. Insgesamt werden 36 Foren zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in den Bereichen Ausbildung, Weiterbildung und Personalentwicklung angeboten.
Darüber hinaus erwartet die Teilnehmer ein attraktives Vortragsprogramm: Über die Bildung und das Versicherungsverhalten der quartären Exzellenzgesellschaft spricht Prof. Dr. Gunter Dueck, Cheftechnologe und „Querdenker“ im IBM-Konzern; Claus Horstmann, Geschäftsführer beim Erstligisten 1. FC Köln, beleuchtet Analogien und Unterschiede aus Sport und Wirtschaft.
Den Auftakt zum Kongress bildet traditionell das get2gether am Vorabend. Hier bietet sich Akteuren und Besuchern die Plattform für informelles Networking.

6. Innoward-Verleihung für herausragende Bildungsprojekte
Im Rahmen der von der Versicherungswirtschaft Rheinland ausgerichteten Abendveranstaltung wird zum sechsten Mal der InnoWard, der Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft für besonders innovative Bildungsprojekte, verliehen. Alle Preisträger stellen ihre prämierten Arbeiten am zweiten Tag des BiKo näher vor.

Gemeinsam günstiger buchen
Der Bildungskongress der deutschen Versicherungswirtschaft richtet sich an alle Bildungs- und Personalverantwortlichen der Versicherungswirtschaft. Erstmals in diesem Jahr profitieren die Teilnehmer von einem Gruppenrabatt für Unternehmen: Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 725,- € zzgl. MwSt., ab dem dritten Teilnehmer desselben Unternehmens wird eine Ermäßigung in Höhe von 15 % gewährt (gilt nicht bei gleichzeitiger Inanspruchnahme weiterer DVA-Firmenrabatte).




Das vollständige Tagungsprogramm steht auf der Homepage zum Download bereit oder kann kostenlos bei der DVA angefordert werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Deutsche Versicherungsakademie (DVA)

Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH wurde von den drei Branchenverbänden (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV), Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V. (agv) und Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.) gegründet und bündelt deren überbetrieblichen Bildungsangebote. Sie versteht sich als branchenspezifischer Dienstleister für Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen und ihre Partner. Sie ist Partner im so genannten Bildungsnetzwerk Versicherungswirtschaft. Hierzu gehören neben der DVA das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. und die regionalen Berufsbildungswerke der Deutschen Versicherungswirtschaft. Das Bildungsangebot der DVA umfasst Studiengänge, Seminare und Tagungen für Einzelpersonen und maßgefertigt für Unternehmen. Dabei bietet sie qualitätsgesicherte Abschlüsse und Bildungskonzepte und setzt innovative Lernmethoden ein (u.a. E-Learning).
Ausgewählte DVA-Zahlen: Jährlich rund: 10.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen - 900 Absolventen bei Lehr- und Studiengängen mit DVA Abschluss - 300 Veranstaltungstermine für offen angebotene Bildungsangebote - 300 maßgefertigte Inhouse-Projekte für Unternehmen.



Leseranfragen:

Anke Brueske
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH
Verbindungsbüro zum GDV
Wilhelmstraße 43 g-i
10117 Berlin
Telefon: 030 2020-5091
Telefax: 030 2020-6650
E-Mail: anke.brueske(at)versicherungsakademie.de



PresseKontakt / Agentur:

Stefanie Christiansen
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH
Arabellastraße 29
81925 München
Telefon 089 455547-751
Telefax 089 455547-710
E-Mail: stefanie.christiansen(at)versicherungsakademie.de
www.versicherungsakademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  *Neue Termine: Ausbildung zum interkulturellen Business Trainer: Start November 2010*
Rettung hautnah erleben
Bereitgestellt von Benutzer: dva_presse
Datum: 13.07.2010 - 04:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Christiansen
Stadt:

München


Telefon: 089 455547-751

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9. Bildungskongress der deutschen Versicherungswirtschaft steht vor der Tür
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Versicherungsakademie (DVA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Versicherungsakademie (DVA)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.