businesspress24.com - FH Köln stellt Unternehmen ein optimiertes SCOR-Modell kostenfrei zur Verfügung
 

FH Köln stellt Unternehmen ein optimiertes SCOR-Modell kostenfrei zur Verfügung

ID: 226238

Unternehmen, die ihre Wertschöpfungskette analysieren und beschreiben wollen, können dies ab sofort – kostenfrei – mithilfe von OMEGA+. Diese neue Notation wurde am Institut für Produktion der Fachhochschule Köln unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Reinhard Mayr entwickelt und genutzt, um das SCOR-Referenzmodell des Supply Chain Council zu verbessern.


(businesspress24) - Köln, 12. Juli 2010. Prozesse optimieren, Einsparpotenziale nutzen, Ressourcen effizienter einsetzen – das ist eine Daueraufgabe von Unternehmen. Neuerdings können interessierte Betriebe dazu die Notation OMEGA+ nutzen, noch dazu völlig kostenfrei. Das Beschreibungsverfahren OMEGA+, das am Institut für Produktion der Fachhochschule Köln systematisch entwickelt und erprobt wurde, dient der Beschreibung von Business Prozessen. „Die Anwendung der Notation auf die komplexen und umfangreichen Prozesse des Supply Chain Operations Reference-Modells (SCOR) war eine echte Herausforderung“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Reinhard Mayr, unter dessen Leitung das neue SCOR-Modell in den letzten zwei Jahren stetig verfeinert wurde. OMEGA+ ermöglicht es nun, einfache bis komplexe Lieferkettenaktivitäten zu analysieren und zu verbessern. Anders als die meisten Business-Prozess-Beschreibungssprachen fordert OMEGA+ den Anwender dazu auf, alle Prozesse präzise, konsequent und vollständig zu beschreiben.

Deutschsprachige Instruktion

Professor Mayr, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Produktion an der FH Köln, betont, dass Unternehmen dieses mittlerweile bewährte Beschreibungsmodell nutzen können, um sowohl ihre Mitarbeiter zu schulen als auch um die komplexen Zusammenhänge in der Supply Chain besser zu verstehen. Die graphische Darstellung der Prozessfolgen zeigt deutlich, wo Einsparpotenziale vorhanden sind und wie der Ressourceneinsatz verbessert werden kann. Im Unterschied zur englischen Version wurde die ergänzte und optimierte neue Version des SCOR-Modells mit der Notation OMEGA+ auf deutsch verfasst. Sie steht interessierten Unternehmen auf der Instituts-Website von Professor Mayr als PDF-Download zur Verfügung:
http://www.f08.fhkoeln.de/fakultaet/personen/professoren/reinhard.mayr/00904/index.html




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Produktionstechnik und Automobilwirtschaft

Dr.-Ing. Reinhard Mayr ist Professor für IT und Geschäftsprozesse am Institut für Produktion der Fachhochschule Köln. Er ist spezialisiert auf Geschäftsprozessdesign in Entwicklung, Administration und Produktion und berät die Industrie in diesem Bereich. Das Institut für Produktion der FH Köln ist in seiner Lehre spezialisiert auf die Themen Produktionstechnik und Automobilwirtschaft innerhalb des Bachelor-Studiengangs Produktion und Logistik und das Themenfeld Production innerhalb des Master Studiengangs Automotive Engineering. Durch die kleinen Gruppen besteht ein reger Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden. Die Lehrenden im Institut sind Ingenieure, Wirtschafts- und Naturwissenschaftler mit meist langjähriger Erfahrung in der Privatwirtschaft.



Leseranfragen:

Prof. Dr.-Ing. Reinhard Mayr
Fachhochschule Köln
Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion
Geschäftsführender Direktor
Institut für Produktion
Betzdorfer Str. 2
50679 Köln
Tel 0221-8275-2558
reinhard.mayr(at)fh-koeln.de
www.icp-beratung.de
www.bpm-consulting.biz



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Michael Gestmann
Colmantstr. 39
53115 Bonn
Tel.: 0228 - 966 998 54
Fax: 0228 - 966 998 56
http://www.gestmann-partner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Edoxaban demonstriertüberlegene Wirksamkeit mit Enoxaparin-Natrium bei der Vorbeugung von VTE nach K Holder: Neues Kundencenter in Metzingen eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: PerspektiveMarketing
Datum: 12.07.2010 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226238
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Mayr
Stadt:

Köln


Telefon: Tel 0221-8275-2558

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FH Köln stellt Unternehmen ein optimiertes SCOR-Modell kostenfrei zur Verfügung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Produktion der FH Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Produktion der FH Köln



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.