"Fatburner" - schön wär´s / Die Wirksamkeit vielfach angepriesener Helfer, die Fett verbrennen solle
(ots) - Egal, ob Enzyme aus Ananas oder Papaya,
L-Carnitin, Koffein, Apfelessig oder Ingwer: Bisher fehlt der Beweis,
dass auch nur eine einzige der als "Fatburner" (Fettverbrenner)
gehandelten Substanzen beim Abnehmen hilft. "Als Ritual, das einem
beim gesunden Essen begleitet, kann es aber nicht schaden, den Tag
zum Beispiel bewusst mit einer Tasse Ingwer-Tee zu beginnen", erklärt
die Ernährungswissenschaftlerin Kristine Pflug-Schönfelder aus Hanau
im Patientenmagazin "HausArzt". Wer abnehmen möchte, muss sich dabei
wohlfühlen. Nicht Entsagung führt zum Ziel, sondern die kluge
Auswahl, von - gern auch leckeren - Mahlzeiten, die ein Gleichgewicht
zwischen Energie-Aufnahme und -Verbrauch schaffen. Wundermittel, die
das Fett schmelzen lassen, gibt es nun einmal nicht.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 3/2010
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.07.2010 - 02:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226043
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Fatburner" - schön wär´s / Die Wirksamkeit vielfach angepriesener Helfer, die Fett verbrennen solle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




