Arbeitsminister Karl-Josef Laumann: ?Hilfe kann weiter aus einer Hand erfolgen?
Arbeitsminister Karl-Josef Laumann: "Hilfe kann weiter aus einer Hand erfolgen"
Grundgesetzänderung zu Jobcentern vom Bundesrat gebilligt
(pressrelations) -
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
"Heute ist ein guter Tag für alle Betroffenen: Durch die jetzt auch vom Bundesrat gebilligte Änderung des Grundgesetzes wird die Betreuung von Hartz IV-Empfängern und ihren Familien durch Kommunen und Arbeitsagenturen vor Ort auf rechtlich sichere Füße gestellt", erklärte der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Karl-Josef Laumann heute (09. Juli) in Düsseldorf.
"Durch die neue Regelung haben wir den kommunalen Sachverstand erhalten und damit Kompetenzen und Zuständigkeiten in der Arbeitsmarktpolitik vor Ort gesichert. Damit haben wir verhindert, dass Entscheidungen über die Köpfe der Beteiligten hinweg zentral bei der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg getroffen werden", kommentierte Laumann die heutige Entscheidung des Bundesrates. Jetzt könne die gute und funktionierende Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Arbeitsagentur in den Jobcentern auch künftig verfassungsgemäß fortgesetzt werden. "Die kommunale Kompetenz bleibt erhalten. Die Leistungsempfänger finden auch künftig alle Ansprechpartner unter einem Dach und bekommen Hilfe aus einer Hand", so Laumann.
http://www.mags.nrw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Offenbar neue Härt">
Datum: 09.07.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225952
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsminister Karl-Josef Laumann: ?Hilfe kann weiter aus einer Hand erfolgen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).