Rad- und Wanderwege im Oberpfälzer Wald
Mit dem Rad zum Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Persche

(businesspress24) - Über Grenzen hinweg verbindet der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsradweg den Oberpfälzer Wald mit Tschechien. Der herrliche Wander- und Radweg verläuft von der Stadt Nabburg über Oberviechtach, die Stadt des berühmten „Doktor Eisenbarth“, bis nach Horsovský Týn, ehemalig Bischofteinitz. Auf der Hälfte der Strecke – von Wölsendorf bis Schönsee – genießen die Radler entspanntes, relativ flach verlaufendes Bahntrassenradeln. Unterwegs in Richtung Böhmerwald lockt eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu einer Pause. Einen Besuch wert ist gleich zu Beginn in Nabburg das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen, ein Erlebnis für die ganze Familie ist auch das Besucherbergwerk „Heinrich-Kocher-Stollen“ bei Wölsendorf. Ein schöner Rundblick über den Oberpfälzer Wald bietet sich vom Burgfried der Burgruine „Haus Murach“. Und auf dem Goldlehrpfad in Oberviechtach werden geführte Goldwanderungen mit Goldwaschen angeboten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
rad
und-wanderwege
oberpfaelzer-wald
rad
oberpfaelzer-freilandmuseum
neusath
perschen
bayerisch
boehmische-freundschaftsradweg
sehenswuerdigkeiten
besucherbergwerk
tschechien
boehmerwald
nabburg
goldlehrpfad
oberviechtach
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 09.07.2010 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225798
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rad- und Wanderwege im Oberpfälzer Wald
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).