Umfrage: Eltern halten Schulen in Deutschland für ungerecht
(dts) - Viele Eltern schulpflichtiger Kinder geben dem deutschen Bildungssystem vor allem im Punkt Gerechtigkeit schlechte Noten. In einer Umfrage von Infratest dimap für die Bertelsmann Stiftung sagten 51 Prozent der Mütter und Väter von Schulkindern, dass das Schulsystem ungerecht sei und kritisieren, dass sich ihre Kinder nicht entsprechend ihrer Möglichkeiten entwickeln können. Besser schnitten die Schulen bei der Frage nach ihrer Leistungsfähigkeit ab: Hier gab es als Note von den Eltern eine schwache Zwei. Bei der Bewertung der Gerechtigkeit spielt der Umfrage zufolge der Schultyp eine große Rolle: Nur 39 Prozent der Eltern von Grundschülern halten das Schulsystem für ungerecht, hingegen aber 58 Prozent der Eltern von Real- oder Hauptschülern und immerhin noch 49 Prozent der Mütter und Väter von Gymnasiasten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.07.2010 - 04:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225434
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.




