Haiti: Hilfsorganisationen sind "am Limit"
(dts) - Hilfsorganisationen haben davor gewarnt, dass sie im Erdbebengebiet auf Haiti an der Grenze ihrer Möglichkeiten agieren. Dem Roten Kreuz zufolge würden die Hilfsorganisationen auch sechs Monate nach dem verheerenden Erdbeben noch das meiste Trinkwasser auf Haiti bereitstellen, sowie die Bereitstellung sanitärer Anlagen übernehmen. Alastair Burnett vom britischen Roten Kreuz ist sich sicher, dass "momentan alle am Rande des Möglichen arbeiten und eine kritische Situation lediglich konservieren, statt sie zu lösen". Der Premierminister des Inselstaates, Rene Preval, musste unterdessen eingestehen, dass seine Regierung nicht über die finanziellen Mittel verfüge, dass Land wieder aufzubauen. Die Organisation "Ärzte ohne Grenzen" kritisierte indes, dass es "eine gigantische Lücke zwischen den Hilfen, die kurz nach dem Erdbeben zugesagt wurden, und der düsteren Realität nach einem halben Jahr" geben würde. Das Erdbeben im Januar 2010 forderte 230.000 Todesopfer, eine Million Menschen wurden obdachlos.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.07.2010 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225118
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Port-au-Prince
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.