Götzl fordert Freigrenze bei Bankenabgabe
Götzl fordert Freigrenze bei Bankenabgabe
(businesspress24) - (ddp direct) München, 8. Juli 2010 Stephan Götzl, Präsident der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken, sieht Präzisierungsbedarf beim Diskussionsentwurf der Bundesregierung zur Bankenabgabe. Aus seiner Sicht ist es notwendig, das Risiko der einzelnen Banken für die Finanzmarktstabilität stärker zu berücksichtigen. Götzl schlägt deshalb eine Freigrenze bei der Bemessungsgrundlage der Bankenabgabe vor. Diese solle in ihrer Höhe den Belangen kleiner und mittlerer Banken Rechnung tragen, die mit ihrem risikoarmen Geschäft keine volkswirtschaftliche Gefahr darstellen. Schließlich entstehe erst ab einer kritischen Institutsgröße ein systemisches Risiko.
Bislang plant die Bundesregierung in ihrem Gesetzesentwurf, die Höhe der Bankenabgabe auf der Basis einer Bemessungsgrundlage zu berechnen. Diese soll durch die Formel Summe der Bilanzpassiva minus Eigenkapital minus Verbindlichkeiten gegenüber Kunden ermittelt und mit einem progressiven Tarif zwischen zwei und vier Basispunkten (0,02 Prozent bis 0,04 Prozent) belastet werden.
Götzl fordert, die Bemessungsgrundlage der Abgabe konsequent am systemischen Risiko eines Kreditinstituts auszurichten. Um das zu erreichen, sei bei der Bemessungsgrundlage die Freigrenze für kleine und mittlere Institute notwendig.
Damit werde nach Götzls Ansicht ganz im Sinne der Gesetzesbegründung die Institutsgröße als Hauptkriterium für Systemrelevanz berücksichtigt. Götzl: Eine Freigrenze entlastet säulenübergreifend die Kreditinstitute, die sich bei der Finanzierung der mittelständischen Wirtschaft besonders engagieren und damit wesentlich zum Wachstum der deutschen Volkswirtschaft beitragen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/0247i5
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/goetzl-fordert-freigrenze-bei-bankenabgabe-46305
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) ===
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) vereint unter seinem Dach 1.142 genossenschaftliche Unternehmen mit etwa 2,7 Millionen Mitgliedern. Dazu zählen 307 Volksbanken und Raiffeisenbanken mit einer Bilanzsumme von 119,6 Milliarden Euro (Stand: 1.1.2010).
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Jürgen Gros
Türkenstraße 22 - 24
80333
München
presse(at)gv-bayern.de
089 - 28683402
www.gv-bayern.de
Datum: 08.07.2010 - 05:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224641
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Gros
Stadt:
München
Telefon: 089 - 28683402
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götzl fordert Freigrenze bei Bankenabgabe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Genossenschaftsverband Bayern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).