KARDEX restrukturiert Lagersystem / Patentiert und kosteneffizient: der neue Megamat RS
Das Beste aus jahrzehntelang bewährter Technik, angepasst an aktuelle logistische Lageranforderungen – das ist der Megamat RS. Der automatisierte Lagerpaternoster zeichnet sich durch eine verbesserte Statik, den verringerten Materialeinsatz und einen erheblich reduzierten Energieverbrauch aus. Aufgrund des modularen Aufbaus können alle neuen Megamat-Systeme jederzeit – auch nachträglich – an wechselnde Anforderungen angepasst sowie zum Verbundsystem erweitert werden. Vier patentierte Sicherheits-Systeme gewährleisten darüber hinaus den größtmöglichen Schutz für Mitarbeiter und Lagergüter.

(businesspress24) - „Seit der Fusion der Megamat GmbH mit KARDEX vor zwei Jahren haben die Konstrukteure beider Unternehmen intensiv zusammengearbeitet, um eine neue Generation des bewährten Lagersystems unter der Marke Megamat zu entwickeln“, erklärt Udo Neumann, Geschäftsführer der KARDEX Deutschland GmbH. „Höchste Qualitätsmaßstäbe, aber auch ein verantwortungs- und kostenbewusster Ressourceneinsatz standen im Fokus des Relaunches.“ Einhergehend mit einer Verbesserung der Statik wurde etwa eine deutliche Reduzierung des Gewichts realisiert. Darüber hinaus benötigt der neue Megamat durch den Einsatz bedarfsgerechter Elektromotoren und detailliert abgestimmter Frequenzumrichter heute rund 40 Prozent weniger Energie im Vergleich zum Vorläufermodell. KARDEX setzt seit Jahren auf ein ganzheitliches Umweltmanagement nach dem Prinzip der Energieeffizienz. „Wir sparen Energie ein, bevor sie benötigt wird – in der Produktion, im laufenden Betrieb und bis hin zur Entsorgung von Altgeräten“, führt Neumann aus. „Mit überzeugendem Ergebnis: spürbar minimierten Lebenszykluskosten.“
Ein weiterer zentraler Aspekt des Lagerpaternosters ist das um vier internationale Patente erweiterte Sicherheitskonzept: Die neuentwickelte Nothandkurbel etwa gewährleistet den permanenten Zugriff auf die eingelagerten Waren – auch bei Stromausfall. Das Clip-System vereinfacht die Montage und erhöht die Stabilität des nach DIN 4149, Zone 3, Untergrundverhältnisse C-R, erdbebensicheren Systems. Der automatische Kettenspanner führt zu einer gesteigerten Langlebigkeit der Lastkette, und besonders leichtgängig bewegt sich die patentierte Leichtlaufschiebetür – entweder automatisch oder manuell. Neben dem mechanischen Diebstahlschutz, wie der verschließbaren Bedienöffnung, ist eine Sicherung des gesamten Systems oder einzelner Teilbereiche durch die individuelle Passwortvergabe oder den Einsatz von RFID-Chips zur Personenidentifikation möglich.
Der Megamat RS arbeitet nach dem Prinzip „Ware zur Person“ und bietet durch ein hochverdichtetes Lagerkonzept eine maximale Raumnutzung auf minimaler Grundfläche. Das System kann als freistehende Lösung oder als Stockwerkanbindung mit mehreren Bedienöffnungen bis zu einer Höhe von zehn Metern integriert werden.
Der neue Megamat erscheint am 1. September 2010. Weitere Informationen finden Interessenten unter www.kardex.de.
Infokasten:
Bedarfsgerechte Steuerung
Der Megamat RS ist standardmäßig mit der praxisbewährten Steuerung C3000 ausgestattet. Über die Funktion „Fahren auf Sicht“ ist so, je nach Einsatzgebiet, auch ein Betrieb ohne Lagerverwaltung möglich. Der optionale Einsatz einer LVS-Software, wie Power Pick Global von KARDEX, sowie die Anbindung an übergeordnete ERP- und Host-Systeme sind jedoch jederzeit über Standardschnittstellen möglich. Darüber hinaus können Barcode-Lösungen, Positionsleuchten und Pick-by-Light problemlos über Standardschnittstellen integriert werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KARDEX – das Unternehmen
KARDEX ist einer der führenden Anbieter von automatischen Bereitstellungssystemen für Lager, Betrieb und Verwaltung. Maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Lagerverwaltung, die schnelle Kommissionierung und die rationelle Dokumentenverwaltung runden die Produktpalette ab. Die KARDEX Deutschland GmbH mit Sitz in Neuburg ist als Vertriebsorganisation im deutschen Markt tätig. Weltweit verfügt das Unternehmen über 1.800 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern. Die KARDEX AG ist seit 1987 an der Züricher Börse notiert. Weltweit sind mehr als 165.000 dynamische Lagerlösungen der KARDEX Gruppe bei namhaften Anwendern aus allen Branchen im Einsatz. Dazu gehören Audi, BMW, Bosch, Continental, Daimler, Deutsche Bahn, Fiege, Hilti, Kannegiesser, Kuka, Liebherr, Lufthansa, Qiagen, Roche, Sanofi Aventis, Siemens, SIGMA Laborzentrifugen, VW und viele andere..
Unternehmenskontakt
Tobias Laxa • KARDEX Deutschland GmbH
Megamat-Platz 1 • 86476 Neuburg
Telefon: +49 8283 999 215 • Fax: +49 8283 999 272
E-Mail: presse(at)kardex.de • Internet: www.kardex.de
Pressekontakt
Nina Hertel • additiv pr
Pressearbeit für Logistik, Stahl, Maschinenbau und IT
Herzog-Adolf-Straße 3 • 56410 Montabaur
Telefon: 02602-950 99 15 • Fax: 02602-950 99 17
E-Mail: nh(at)additiv-pr.de • Internet: www.additiv-pr.de
Datum: 06.07.2010 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223315
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Hertel
Stadt:
Montabaur
Telefon: 02602/9509915
Kategorie:
Transport - Logistik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KARDEX restrukturiert Lagersystem / Patentiert und kosteneffizient: der neue Megamat RS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KARDEX Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).