businesspress24.com - Scheibenreiniger gegen organischeÜberreste
 

Scheibenreiniger gegen organischeÜberreste

ID: 222825


(businesspress24) - Stuttgart (ACE) 6. Juli 2010 - Nahezu jede sommerliche Überlandfahrt hinterlässt auf der Frontscheibe des Autos einen "Insektenfriedhof". Die teils schleimigen tierischen Überreste sehen nicht nur ekelig aus, sie können auch gefährlich werden, wenn die Sicht dadurch eingeschränkt wird. Dagegen bietet der Handel vielversprechende Reinigungsmittel an. Ob diese tatsächlich etwas taugen, wollte jetzt der ACE Auto Club Europa wissen und hat daher gemeinsam mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) spezielle Reinigungszusätze auf deren Wirksamkeit und Materialverträglichkeit geprüft. War am Ende der Prüfung alles sauber und klar?

Von insgesamt neun Produkten schnitten in der Gesamtbewertung nur drei Scheibenreiniger mit der Note "sehr empfehlenswert" ab - Testsieger wurde "CW 1:100 Super Scheibenreiniger" von Dr. O.K. Wack. Das Mittel wird für 8, 45 Euro angeboten, pro Liter Fertigmischung müssen 34 Cent (Ct) veranschlagt werden. Auch die beiden Konzentrate "Klare Sicht Sommer 1:100" von Aral (6, 49 Euro / pro Liter 26 Ct) und "Xtreme Scheibenreiniger 1:100 Nano Pro" von Sonax (7,99 Euro / pro Liter 32 Ct) wurden als "sehr empfehlenswert" eingestuft. Mit einem "empfehlenswert" befinden sich auch Produkte von Jet, Nigrin und RS 1000 noch ganz gut im Rennen der Reiniger.

Mit einem "nicht empfehlenswert" am schlechtesten hingegen bewerteten die Tester das "Konzentrat Sommerklarsicht 1:10" von Shell und das "Scheibenreinigerkonzentrat" von A.T.U. Die Reinigungswirkung beider Produkte liegt weit unter dem Durchschnitt. Als nur "bedingt empfehlenswert" bezeichneten die Experten des ACE den mit BMW-Label versehenen Reiniger "Scheibenklar ohne Frostschutz". In puncto Materialverträglichkeit etwa mit Lack und Kunststoff gab es lediglich bei den Testkandidaten von Shell und A.T.U. Beanstandungen.

Info-Grafik zum Test unter ww.ace-online.de/grafiken




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1965 gegründet, liegt der ACE im Preis-Leistungsverhältnis heute an der Spitze aller Anbieter von Schutzbriefleistungen.
Er ist zudem der bislang einzige TÜV-zertifizierte Autoclub in Deutschland.
Heute zählt der ACE bereits rund 550.000 Mitglieder; einschließlich sämtlicher Familienmitgliedschaften können zusammen genommen mehr als 1,2 Millionen Menschen auf die Hilfe des Clubs zählen.
Europaweit gesteuert und logistisch betreut werden die Hilfseinsätze von der Stuttgarter Clubzentrale aus.

Der ACE Auto Club Europa ist Mitglied im Verbund Europäischer Automobilclubs (EAC), http://www.eac-web.eu



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ACE Auto Club Europa
Rainer Hillgärtner
Schmidener Str. 227
70374
Stuttgart
presse(at)ace-online.de
0711-5303277
http://www.ace-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes-Benz: Bester Juniabsatz der Unternehmensgeschichte - Plus von 13 Prozent
Beim Antrieb der Zukunft entscheidet der Verbraucher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.07.2010 - 03:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222825
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Hillgärtner
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-5303277

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scheibenreiniger gegen organischeÜberreste
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACE Auto Club Europa (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ACE Auto Club Europa



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 302


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.