businesspress24.com - PHOENIX-Pressemitteilung: Dobrindt (CSU): Gabriel ging's nicht um Gauck, sondern um Klaumauk/ L
 

PHOENIX-Pressemitteilung: Dobrindt (CSU): Gabriel ging's nicht um Gauck, sondern um Klaumauk/ Lötzsc

ID: 222686


(ots) - Bonn/Berlin, 5. Juli 2010 - "Sigmar Gabriel ging's ja
nicht um Gauck, dem ging's eher um Klamauk", urteilt
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt in der PHOENIX-Sendung UNTER
DEN LINDEN (Ausstrahlung heute, Montag, 5. Juli 2010, 22.15 Uhr) über
die rot-grüne Kandidatenkür bei der Wahl zum Bundespräsidenten. Die
Wahl von Christian Wulff im dritten Wahlgang, in dem er letztlich die
absolute Mehrheit bekommen hat, sieht er als "eindrucksvolle
Bestätigung". Dobrindt wies Kritik an der Koalition, sie habe keine
gemeinsamen Ziele, zurück: "Die FDP ist absolut unser Wunschpartner",
sagt er. "Wir haben ein gemeinsames Grundverständnis und eine ganze
Reihe von gemeinsamen Grundwerten." Man wolle die Wirtschafts- und
Finanzkrise überwinden und Haushaltskonsolidierung betreiben. Bei der
Gesundheitsreform stehe man vor einer Einigung.

"Die SPD hat sich keinen Millimeter bewegt", ärgerte sich bei
UNTER DEN LINDEN die Parteivorsitzende der Linken Gesine Lötzsch,
über das Gespräch zwischen SPD, Grünen und Linkspartei vor dem
dritten Wahlgang bei der Bundespräsidenten-Wahl. Darüber hinaus
findet sie, dass das Gespräch vor dem dritten Wahlgang zwischen
Linken, SPD und Grünen überschätzt werde. Oskar Lafontaine habe
teilgenommen, er sei für die Linken natürlich kein Hinterbänkler.
Aber auch der ehemalige SPD-Parteivorsitzende Matthias Platzeck sei
zum Beispiel dabei gewesen oder Hildegard Hamm-Brücher für die
Grünen.

Während Gauck für die Linken auf Bundesebene nie wählbar gewesen
sei, wolle die Partei auf Landesebene in Nordrhein-Westfalen nicht
verhindern, dass Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin gewählt
wird. Man müsse sich natürlich verständigen, wie man das tun wolle
und sie gehe davon aus, dass Kraft nicht umhin komme, mit den Linken
über politische Vorhaben zu sprechen, so Lötzsch. Jede künftige




Entscheidung im Land wolle man genau prüfen. "Wir werden keine
Blankoschecks ausstellen", betonte Lötzsch. Sie sieht in den
NRW-Wahlprogrammen von Linken, SPD und Grünen eine "Schnittmenge von
80 Prozent".



Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Regina Breetzke-Maxeiner
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
regina.breetzke(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Drogenbeauftragte begrüßt Ergebnis des Volksentscheids für einen umfassenden Nichtraucherschutz in B Stange: Gebührenfreie Bildungsinfrastruktur statt warmer Worte und bürokratischem Monster
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2010 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222686
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Pressemitteilung: Dobrindt (CSU): Gabriel ging's nicht um Gauck, sondern um Klaumauk/ Lötzsc"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX



 

Who is online

All members: 10 582
Register today: 2
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 140


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.