businesspress24.com - Barrierefreier Bahnhofsausbau: Halbzeit im Werdenfels
 

Barrierefreier Bahnhofsausbau: Halbzeit im Werdenfels

ID: 222597

Barrierefreier Bahnhofsausbau: Halbzeit im Werdenfels


(pressrelations) -

  • Fertigstellung pünktlich zur Alpinen-Ski-WM 2011 geplant
  • Bauarbeiten nun auch in Farchant, Eschenlohe und Oberau
(Murnau, 5. Juli 2010) Im Werdenfels schreiten die Bauarbeiten für den barrierefreien Ausbau der Bahnhöfe Mittenwald, Murnau und Garmisch-Partenkirchen voran. Auch in Oberau und Eschenlohe erhöht die Deutsche Bahn nun Bahnsteigkanten und errichtet rollstuhlgeeignete Zugänge. Außerdem erhalten die Bahnhöfe eine neue Beleuchtung. Im Herbst folgt der Rückbau des Mittelbahnsteigs. Der bisher nicht genutzte Haltepunkt Farchant wird bis zum Fahrplanwechsel reaktiviert und erhält einen neuen Außenbahnsteig.

Pünktlich zur Alpinen-Ski-WM 2011 will die DB die Stationen so ausgebaut haben, dass sowohl mobilitätseingeschränkte Reisende als auch Fahrgäste mit schwerem Gepäck, Fahrrad oder Kinderwagen bequem und ohne Stufen zum Zug kommen. Die Finanzierung in Höhe von insgesamt 13 Millionen Euro erfolgt aus Bundes- und Landesmitteln.

Mittenwald
In Mittenwald führt die DB Station
Service derzeit noch Restarbeiten am Bahnsteig des Gleises 2 durch. Mitte Juli startet der Umbau des Bahnsteiges Gleis 3. Die Treppenaufgänge erhalten Einhausungen, zu den Bahnsteigen Gleis 1, 2, und 3 werden Aufzüge gebaut. Außerdem errichtet die DB eine neue Beleuchtungs- und Lautsprecheranlage sowie eine moderne Bahnsteigaus-stattung inklusive Wetterschutz. Für den barrierefreien Ausbau in Mittenwald werden rund vier Millionen Euro bereit gestellt.

Murnau
Nachdem die Bahn in Murnau im Frühjahr die Bahnsteige zu den Gleisen 1 und 4 erneuerte, wird nun bis Ende August der Bahnsteig Gleis 2 umgebaut. Zeitgleich erfolgt die Montage der Bahnsteigdächer auch an den restlichen Bahnsteigen. Mitte Juli bis Ende August baut DB Station
Service Aufzüge an Gleis 2 und 3 ein. Bis Ende des Jahres erfolgen Restarbeiten sowie Arbeiten an Beleuchtung- und Beschallungsanlagen. Für den barrierefreien Ausbau in Murnau werden rund vier Millionen Euro bereit gestellt.





Garmisch-Partenkirchen
In Garmisch-Partenkirchen werden z. Z. anstelle der nördlichen Bahnsteigtreppen drei Aufzüge erreichtet und der Fußbodenbelag in der Unterführung erneuert. Anschließend modernisiert die DB die Beleuchtung erneuert und saniert die Bahnsteigdächer. Für den barrierefreien Ausbau in Garmisch-Partenkirchen werden rund 2,4 Millionen Euro bereit gestellt.

Aufgrund der Bauarbeiten kann es zu Behinderungen, Bauschmutz und einer erhöhten Lärmentwicklung kommen. Die Deutsche Bahn entschuldigt sich dafür bereits vorab bei den Fahrgästen und den Anwohnern.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  So bunt wie die Welt... - Fraport-Beschäftigte kommen aus 71 Nationen
Wetter: Durchwachsen mit örtlichen Gewittern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.07.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222597
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barrierefreier Bahnhofsausbau: Halbzeit im Werdenfels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 163


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.