businesspress24.com - Hoch die Heugabeln!
 

Hoch die Heugabeln!

ID: 222534

Düsseldorfer Agentur elaika gewinnt mit Bauernhof-Spiel den begehrten Grimme Online Award.


(businesspress24) - Das Lernspiel „Ein Jahr auf dem Bauernhof", das die Düsseldorfer Agentur elaika für den WDR konzipiert und umgesetzt hat, stößt querbeet auf Begeisterung: Nicht nur die ganz Kleinen, an die sich das Lernspiel in erster Linie richtet, sind hin und weg, sondern auch die Großen – wie zum Beispiel die Jury-Mitglieder des wohl renommiertesten Online-Preises Deutschlands: „(...) ein Angebot, das das Medium in vorbildlicher Weise für spielerische Wissensvermittlung nutzt, und an dem auch Erwachsene einen Heidenspaß haben.“

Wissen liebevoll verpackt

Geballtes Wissen rund ums Landleben liebevoll verpackt und unterhaltsam präsentiert – das ist das Erfolgsrezept, mit dem die Düsseldorfer Multimedia-Experten die siebenköpfige Jury überzeugen konnte. „Wir freuen uns riesig über den Grimme Online Award", jubelt Oliver Rohr, Geschäftsführer von elaika, „die Jury-Entscheidung untermauert damit die vielen, positiven Rückmeldungen, die wir von den Bauernhof-Besuchern bekommen haben."
Wo sonst kann man einen Röntgenblick ins Innere einer Kuh werfen, mehr über Getreidesorten und ihre Ernte erfahren oder auch einfach nur in Ruhe den Gemüsegarten im Wandel der Jahreszeiten erkunden? Und wenn ein Kuhlfladen auf den Boden klatscht, muss keiner die Nase rümpfen, denn das alles passiert ja glücklicherweise im Internet: www.planet-schule.de/bauernhof.

Entdecken und gewinnen

Spaß und Neugierde werden belohnt: Wer die quietschgelben Küken findet (und damit beweist, dass er den Bauernhof sorgfältig erkundet hat), wer Kuhherden im Stall zum Applaudieren bringt (und somit den Spiele-Parcours erfolgreich meistert), dem winkt eine Bastel-Kuh zum Ausdrucken, die mit individuellen Accessoires ausstaffiert werden kann.

elaika mit Herzblut dabei

Entstanden ist „Ein Jahr auf dem Bauernhof" im Rahmen von www.planet-schule.de – einem Gemeinschaftsprojekt von SWR und WDR. Die WDR-Redaktion in Dortmund setzt seit nunmehr drei Jahren auf das Team von elaika, das sich für viele der sendungsbegleitenden Planet-Schule-Angebote verantwortlich zeichnet. „Die Zusammenarbeit mit der Agentur ist für uns ein Glücksfall", so Birgit Keller-Reddemann, Leiterin von Planet Schule, „weil elaika konzeptionell stark ist und in der Umsetzung überzeugt. Man merkt einfach an den Details, dass in jedem Projekt viel Herzblut steckt."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

elaika - Agentur für digitale Strategien und Lösungen



Leseranfragen:

elaika
Volmerswerther Straße 41
40221 Düssedorf

Eve Sattler

Tel. 0211-41621-33
Fax 0211-41 621-37

sattler(at)elaika.de



PresseKontakt / Agentur:

elaika
Volmerswerther Straße 41
40221 Düssedorf

Eve Sattler
Presse&PR

Tel. 0211-41621-33
Fax 0211-41 621-37

sattler(at)elaika.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pixeltaucher von TEAMWORK und CIS steigerten sich erneut
IRT-Kolloquium: Neue Webradio-Techniken und Premiere der IRT Radio App
Bereitgestellt von Benutzer: Esattler
Datum: 05.07.2010 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222534
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eve Sattler
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-41 621 33

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoch die Heugabeln!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

elaika (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von elaika



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.