Abenteuer Großglockner erscheint am 30. Juli!
Am 30.07.2010 ist es endlich soweit! Unser mittlerweile fünfter Dokumentarfilm „Abenteuer Großglockner – Weg der Erstbesteiger auf das Dach Österreichs“ kommt offiziell in den Handel.

(businesspress24) - Unser mittlerweile fünfter Dokumentarfilm „Abenteuer Großglockner – Weg der Erstbesteiger auf das Dach Österreichs“ erscheint am 30.07.2010 und leitet zugleich eine neue Generation von (Real Adventure) Bergtour-Dokumentationen ein. Der Film vereint die Stärken aus zwei Welten der Filmdokumentation: zum einen unsere typische authentische Actionperspektive und zum anderen die hohe Professionalität eines klassischen Dokumentarfilms. Mit Andreas Gerlach (www.andreasgerlach.eu) haben wir für dieses und die folgenden Projekte einen überaus professionellen Sprecher engagiert, der vielen bereits aus dem Fernsehen bekannt sein dürfte.
Mit freundlicher Unterstützung des Bergführervereins Heiligenblut (namentlich Bergführer Martin Daberer, www.grossglockner-bergfuehrer.at) entstand unsere bisher beste Filmdokumentation über einen der drei berühmtesten und meistbestiegenen Gipfel der Alpen. Ein Berg der Superlative, der auf eine außergewöhnliche alpinistische Geschichte zurückblickt und als zentraler Anlaufpunkt jährlich von über einer Million Besuchern der Großglockner-Hochalpenstraße bestaunt wird.
In unserem Dokumentarfilm nähern wir uns dem Berg von Heiligenblut über die touristisch weltberühmten Straße und den landschaftlich überaus reizvollen Nationalpark Hohe Tauern und tauchen schließlich ein in eine eindrucksvolle Fels- und Gletscherwelt. Wir erklimmen den Schwindel erregend ausgesetzten Gipfelgrat und die berüchtigte Obere Glocknerscharte, wobei wir sämtliche Stationen der Tour hautnah dokumentieren. Der Film zeigt die klassische geführte Tour über den Normalweg auf den 3.798 Meter hohen Gipfel des Großglockners und geht sowohl auf das Zusammenspiel der Bergsteigergruppen im Seilschaftsverband und die wichtige Arbeit der Bergführer als auch auf die konkreten bergsteigerischen Herausforderungen und aktuellen Routenänderungen dieser großartigen Hochtour ein. Dazu gibt es, wie bei allen unseren Produktionen, für Bergsteiger umfassendes Informationsmaterial auf Tourenführerniveau wie ausführliche Datenblätter, Steigtopos, Karten und Anstiegsskizzen, die neben den interaktiven Menüseiten auch als PDFs ausgedruckt und auf eigene Touren mitgenommen werden können.
Nach zahlreichen Zuschriften zu diesem Thema bedanken wir uns bei allen, die auf das Erscheinen der DVD treu gewartet haben und wünschen bereits vorab viel Spaß mit der DVD, den Einblicken in die eindrucksvolle Welt des Nationalparks Hohe Tauern und dem Abenteuer der Großglockner-Besteigung!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Filmstudio Real Adventure Productions ist spezialisiert auf moderne, Action-orientierte Dokumentarfilme über berühmte alpine Touren. Durch ihre überaus authentische Filmperspektive, für die sich die Kameraleute direkt als Bergsteiger betätigen, geben die Filme die Eindrücke und den Charakter der dokumentierten Bergsport-Abenteuer unverfälscht wieder. Sowohl die atemberaubenden Landschaften der vorgestellten Gebirgsmassive als auch die sportlichen Herausforderungen werden dokumentarisch gewürdigt. Aufgrund der informativen und spannenden Aufmachung der Filme werden zum einen Bergsteiger, Wanderer und Alpenliebhaber, aber auch generell Naturliebhaber und Outdoor-begeisterte Menschen angesprochen.
Real Adventure Productions
Lehmkamp 3
48161 Münster
Fax: 0251/1356948
eMail: info(at)real-adventure.eu
Datum: 03.07.2010 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221804
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Gebennus
Stadt:
Münster
Telefon: 01605546356
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abenteuer Großglockner erscheint am 30. Juli!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Real Adventure Productions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).