HEYMANN BRANDT DE GELMINI erhält Preis für soziales Engagement | Erstmalig Kommunikationsagentur mit
Der Berliner HEYMANN BRANDT DE GELMINI Werbeagentur AG wurde am 30. Juni 2010 in Berlin die Franz-von-Mendelssohn-Medaille in Silber verliehen. Die IHK Berlin und die Handwerkskammer vergaben die Medaille zum sechsten Mal und ehrten damit erneut Berliner Unternehmen, die sich im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) besonders engagieren. HEYMANN BRANDT DE GELMINI erhielt die Medaille für die von ihnen entwickelte internationale Kampagne „STOP FGM NOW!“ („Stoppt Genitalverstümmelung Jetzt!“). Zum ersten Mal in der Geschichte der Franz-von-Mendelssohn-Medaille wurde eine Kommunikationsagentur ausgezeichnet.
(businesspress24) - Unter dem Logo der Waris Dirie Foundation und unterstützt von führenden Organsiationen im Kampf gegen Genitalverstümmelung wie unter Anderem Terre des Femmes, (I)ntact e.V., Center for Profs e.V., Stop mutilation e.V. rief die Agentur im Februar 2010 die außerordentlich erfolgreiche Kampagne gegen weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation, FGM) ins Leben. Dank des Einsatzes von René Heymann und seiner Agentur wurde die Botschaft von „STOP FGM NOW!“ über TV- und Internet-Spots, Anzeigenmotive und Facebook-Präsenz weltweit verbreitet: Innerhalb von nur fünf Monaten kamen mehr als 100 Millionen Menschen in Kontakt mit der Kampagne „STOP FGM NOW!“. Sie ist damit schon jetzt die erfolgreichste private Öffentlichkeitskampagne aller Zeiten im Bereich FGM.
Einzigartige Erfolgsgeschichte der Kampagne
Am 4. Februar 2010 stellten René Heymann, Waris Dirie, die Vertreterinnen der unterstützenden Organisationen und das Gesicht der Kampagne, Manon von Gerkan, „STOP FGM NOW!“ im Rahmen einer Pressekonferenz im Hotel Adlon vor. Die Medienresonanz reichte von den USA bis nach Japan, von Mexiko bis Russland. Nach dem überwältigenden Echo zum Auftakt der Kampagne wird der TV-Spot derzeit in 29 Ländern ausgestrahlt und erreicht mehr als 200 Millionen Menschen. In Deutschland läuft der Spot dank der Unterstützung von IP Deutschland auf RTL, VOX, Super RTL und n-tv. Die Website www.stop-fgm-now.com verzeichnet bis zu 30.000 Besuche im Monat, im Social Web wurde der Spot bislang rund 50.000 Mal aufgerufen. Die Facebook-Präsenz vereinigt 4.000 Fans in 17 Sprachen und in 20 Ländern – Tendenz steigend.
Pro bono gegen Verstümmelung
Die Arbeit für die Kampagne „STOP FGM NOW!“ leistet die HEYMANN BRANDT DE GELMINI AG unentgeltlich – von der strategischen, integrierten Konzeption über die mehrsprachige Umsetzung von Anzeigenmotiven und des Fernseh-/Internet-Spots bis hin zur Erstellung und Pflege der Kampagnen-Website und der Facebook-Präsenz (beide ebenfalls mehrsprachig). Die Idee, sich gerade im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung einzusetzen, entstand im Sommer 2009 nach einem persönlichen Treffen von Waris Dirie, internationales Model, Bestseller-Autorin und Menschenrechtsaktivistin, und René Heymann, CEO von HEYMANN BRANDT DE GELMINI AG.
„Corporate Social Responsibility ist seit mehr als 10 Jahren fest in die Unternehmensstrategie der Agentur verankert. Wir engagieren uns traditionell für wichtige Themen, die kaum oder nur wenig Öffentlichkeit haben,“ betont Agenturchef René Heymann. „Jedes Jahr werden mindestens drei Millionen Mädchen genital verstümmelt, mehr als 150 Millionen Mädchen und Frauen sind von der Genitalverstümmelung betroffen. Dieses grausame Verbrechen geschieht nicht nur in Afrika oder in Asien. Auch in Europa, den USA und Australien wird FGM praktiziert. Genau deshalb betrifft FGM uns alle, denn es ist eine brutale Menschenrechtsverletzung.“
Die Verleihung der Franz-von-Mendelssohn-Medaille fand am Mittwochabend in Berlin statt. Die IHK Berlin und die Handwerkskammer Berlin vergeben die Franz-von-Mendelssohn-Medaille seit 2005 jedes Jahr an Berliner Unternehmen, deren gesellschaftliches Engagement Vorbildfunktion hat. Die Medaille erinnert an den Berliner Bankier und IHK-Präsidenten von 1914 bis 1931 Franz von Mendelssohn. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury aus Wirtschaftsvertretern und Personen des öffentlichen Lebens. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro stiften IHK-Chef Dr. Eric Schweitzer und Handwerkskammerpräsident Stephan Schwarz aus privaten Mitteln. Die Franz-von-Mendelssohn-Medaille in Gold erhielt 2010 der Maler- und Lackierermeister Horst Schollmeyer.
Soziales Engagement gehört zum Agenturverständnis
HEYMANN BRANDT DE GELMINI ist eine Kreativagentur mit markenstrategischer Ausrichtung, die regionale, nationale sowie internationale Marken und Unternehmen betreut. Das ehrenamtliche Engagement für schwierige Themen ist fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Zu den pro bono Kampagnen von HEYMANN BRANDT DE GELMINI AG zählen neben „STOP FGM NOW!“ auch „Vergessen ist ansteckend“, eine der erfolgreichsten privaten Kampagnen zum Thema HIV/AIDS.
Mehr zu HEYMANN BRANDT DE GELMINI unter:
www.du-sollst-nicht-langweilen.de
Weitere Informationen zur internationalen Kampagne „Stop FGM Now!“ unter:
www.stop-fgm-now.com
und auf Facebook unter:
www.facebook.com/stopfgmnow
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stilblüte Kommunikation
Holger Wetzel
Böckhstr. 21
10967 Berlin
Tel: 030-69 56 84 84
wetzel(at)stilbluete.com
Datum: 02.07.2010 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221463
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Wetzel
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 /69 56 84 84
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HEYMANN BRANDT DE GELMINI erhält Preis für soziales Engagement | Erstmalig Kommunikationsagentur mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEYMANN BRANDT DE GELMINI Werbeagentur AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).