businesspress24.com - Kennzeichnungstechnik von PrintoLUX® erregt Aufsehen in Automotive-Industrie
 

Kennzeichnungstechnik von PrintoLUX® erregt Aufsehen in Automotive-Industrie

ID: 220730

10 Jahre Lebenszyklus von Kennzeichnungstechnik in Automotive-Industrie


(PresseBox) - Erst war es Daimler (2008), jetzt folgten Audi und BMW: Die Kennzeichnungstechnik von PrintoLUX® fasst in der Automotive-Industrie Fuß, weil sich die Relevanz und die Vorteile des jungen, thermohärtenden Digitaldruckverfahrens herumsprechen.
10 Jahre Lebenszyklus von Kennzeichnungstechnik in Automotive-Industrie
Bis vor kurzem waren die Produkt- und Lebenszyklen von Kennzeichnungen in dieser Branche mit durchschnittlich 10 Jahren sehr lange gestreckt. Als nachgeordneten Komponenten, die in aller Regel von Subunternehmen geliefert wurden, schenkte man den Kennzeichnungen im Anlagenbau wenig Beachtung. Dies galt auch hinsichtlich der Kosten: Kennzeichnungen machen in der Kostenkalkulation der Branche nur einen geringen prozentualen Anteil aus und entziehen sich als Teil des Zuschlagfaktors oft der Bezifferung und der Kostenkontrolle.
Neue Anforderungen ? neue Chancen
Geänderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen und damit allseits verbundene Bemühungen der Automotive-Industrie, Produktionskosten bis ins Detail auf den Prüfstand zu stellen, bringen in jüngster Zeit auch die Kennzeichnungstechnik ins Visier. Die neuen Anforderungen der Branche an die Kennzeichnungstechnik:
hohe Beständigkeit (Kennzeichnungen bleiben auch beim Komponentenaustausch erhalten und müssen deshalb oft länger als 10 Jahre lesbar sein) und geringer Aufwand bei Herstellung und Montage.
Für das PrintoLUX®-Verfahren bedeuten diese neuen Anforderungen eine Chance, auf die Vorteile des Verfahrens aufmerksam zu machen. Und diese Chance nutzt PrintoLUX® auf mehreren Ebenen: Bei der Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen, die über viele Jahre mit viel Aufwand betrieben wurde (Schilderdruck, Einbringung des Schildes in einen Schildträger, Montage der Einheit), überzeugt die PrintoLUX®- Lösung eines hoch beständigen Schilderdrucks, der den Einsatz von Schildträgern einspart.
Auch bei der Kennzeichnung von Geräten, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, überzeugt das PrintoLUX®-Verfahren gegenüber der herkömmlich eingesetzten Gravur durch deutliche Herstellungsvorteile. Während die Herstellung der Gravur einen mehrstufigen Arbeitsaufwand erfordert, lassen sich ebenso hoch beständige Kennzeichen mit PrintoLUX® einfacher und kostengünstiger produzieren.




Extreme Beständigkeit von PrintoLUX-Kennzeichnungen führt zu Nachfrageboom
Der digitale Kennzeichnungsdruck des jungen und innovativen PrintoLUX®-Verfahrens erreicht durch seine eingesetzten Materialien und eine Thermohärtung des Drucks die hohen Beständigkeiten, die für den Industrieeinsatz unabdingbar sind.
Das Verfahren ist kostengünstig, führt bei der Herstellung von Kennzeichnungen besonders im Vergleich zur Gravur zu großen Prozessvereinfachungen und hat in mehreren Extrem-Tests, die von unabhängigen Gutachtern (TÜV) durchgeführt wurden, eine außergewöhnlich hohe Beständigkeit unter Beweis gestellt.
Nach ersten überzeugenden Praxiserfahrungen bei Konzernen wie Daimler, Audi und BMW erregt PrintoLUX® nun branchenweites Interesse und hat einen wahren Nachfrageboom ausgelöst.

PrintoLUX® setzt in der Kennzeichnungstechnik neue Maßstäbe. Hinter dem jungen Unternehmen stehen 30 Jahre Branchenerfahrung und Innovationskraft, die es zu einem "Gewinner in der Krise" gemacht haben. Zweistellige Umsatzzuwächse mit einem digitalen, thermohärtenden Druckverfahren, das als überaus beständige und kostenminimierende Lösung überall Begeisterung auslöst. Ob Kleinbetrieb oder Konzern: Wo Metalle, Kunststoffe oder Folien haltbar zu bedrucken sind, lösen die Drucksysteme von PrintoLUX® Staunen aus. Ein expandierendes Unternehmen und ein neues Druckverfahren tragen den Namen, der von sich Reden macht: PrintoLUX®.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PrintoLUX® setzt in der Kennzeichnungstechnik neue Maßstäbe. Hinter dem jungen Unternehmen stehen 30 Jahre Branchenerfahrung und Innovationskraft, die es zu einem "Gewinner in der Krise" gemacht haben. Zweistellige Umsatzzuwächse mit einem digitalen, thermohärtenden Druckverfahren, das als überaus beständige und kostenminimierende Lösung überall Begeisterung auslöst. Ob Kleinbetrieb oder Konzern: Wo Metalle, Kunststoffe oder Folien haltbar zu bedrucken sind, lösen die Drucksysteme von PrintoLUX® Staunen aus. Ein expandierendes Unternehmen und ein neues Druckverfahren tragen den Namen, der von sich Reden macht: PrintoLUX®.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sauberüber die Runden
Opel Meriva: Jetzt mit erweitertem Dieselportfolio
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2010 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankenthal/Pfalz


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kennzeichnungstechnik von PrintoLUX® erregt Aufsehen in Automotive-Industrie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PrintoLUX® GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PrintoLUX® GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 401


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.