businesspress24.com - Aufschwung der Konjunktur ist Motor für Arbeitsmarkt
 

Aufschwung der Konjunktur ist Motor für Arbeitsmarkt

ID: 220019

Aufschwung der Konjunktur ist Motor für Arbeitsmarkt


(pressrelations) -
Zahl der Arbeitslosen ist um 88.000 auf 3,15 Millionen gesunken

Anlässlich der Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten des Monats Juni erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe "Arbeit und Soziales" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling MdB:

Der Aufschwung der Konjunktur wird auch immer stärker zu einem Motor mit Langlaufqualitäten für den Arbeitsmarkt. Diese positive Entwicklung ist Ergebnis der unionsgeführten Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik zur Überwindung der Krise; denn zum einen hat sich auch im Juni die Situation im Bereich der Erwerbslosigkeit erfreulich verbessert: Die Zahl der Arbeitslosen ist um 88.000 auf 3,15 Millionen gesunken. Gegenüber dem Juni des Vorjahres verringerte sich die Zahl der Jobsuchenden demnach um 257.000. Die Arbeitslosenquote lag nun bei 7,5 Prozent.

Zum anderen hält die Nachfrage an Arbeitskräften unvermittelt an. Die Zahl der Erwerbstätigen legte im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat nach vorläufigen Berechnungen um 60 000 oder 0,1 Prozent auf 40,2 Millionen zu. Erstmals seit zwölf Monaten lag damit die Zahl wieder über dem entsprechenden Vorjahresniveau. Und auch der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) verzeichnet im Juni mit 158 Punkten nahezu die Marke vom Zeitpunkt direkt vor Beginn der Wirtschaftskrise im Oktober 2008. Zwar hat der Stellenindex im Juni etwas an seiner Steigerungsdynamik verloren; doch der Nachfragetrend aus der Wirtschaft hält unvermindert an. Und das aus verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel aus dem Bausektor, dem Groß- und Einzelhandel oder dem Gesundheits- und Sozialwesen.

Diese Entwicklung zeigt, dass die positive Konjunkturentwicklung immer stärker den Arbeitsmarkt erreicht. Dies ist insbesondere eine wichtige Basis dafür, um gerade auch den Langzeitarbeitslosen ihren Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt zu ebnen. Daher werden CDU und CSU sich besonders für eine wirkungsvolle, effektive und nachhaltige Gestaltung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente stark machen, um auch den Menschen in Langzeitarbeitslosigkeit gute Perspektiven zu geben.






CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SPD unterstuetzt Konzept zur Reform der Sicherungsverwahrung
Tourismusbranche auf EU-Ebene umfassend fördern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.06.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220019
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufschwung der Konjunktur ist Motor für Arbeitsmarkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 159


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.