businesspress24.com - Quote fuer Frauen in Aufsichtsraeten - Frauenministerin Schroeder bewegt sich nur scheinbar
 

Quote fuer Frauen in Aufsichtsraeten - Frauenministerin Schroeder bewegt sich nur scheinbar

ID: 210263

Quote fuer Frauen in Aufsichtsraeten - Frauenministerin Schroeder bewegt sich nur scheinbar


(pressrelations) -
Zu der aktuellen Debatte um die Einfuehrung einer gesetzlichen Frauenquote fuer Aufsichtsraete erklaert die Sprecherin der Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik der SPD-Bundestagsfraktion Christel Humme:

Norwegen hat eine gesetzlich festgelegte Quote von 40 Prozent.
Die Niederlande und Belgien wollen eine 30 Prozent-Quote einfuehren. Die Telekom hat erkannt, dass Frauenfoerderung allein die glaeserne Decke nicht durchbrechen kann und haelt Quoten fuer das beste Instrument etwas zu veraendern. Sie will die 30 Prozentmarke bis 2015 erreichen.

Hasenfuessig kommt daher das Modell von Frauenministerin Kristina Schroeder und Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger daher, die bis 2015 einen Frauenanteil von durchschnittlich 20 Prozent anstreben. Dabei setzen sie allein auf Selbstverpflichtung und Freiwilligkeit der Wirtschaft.

Jeder weiss, dass es seit neun Jahren freiwillige Vereinbarungen gibt. Freiwillig hat sich in Deutschland jedoch nichts bewegt.
Deutschland verharrt bei einem Frauenanteil von 12 Prozent in Aufsichtsraeten. Das ist ein Hohn angesichts der Tatsache, dass 60 Prozent der Absolventinnen und Absolventen von wirtschaftswissenschaftlichen Studiengaengen an deutschen Hochschulen Frauen sind. Die Zeit ist reif, den Druck auf die Wirtschaft zu erhoehen und eine vorgeschriebene Quote einzufuehren.

Norwegen hat es uns vorgemacht. Mit einem Frauenanteil von 42 Prozent ist die Quote sogar uebererfuellt und liegt im EU-Vergleich am hoechsten.

Frau Schroeder, schaerfen Sie Ihr Damoklesschwert. Seien Sie mutig und schreiben Sie in Ihrem Gesetz eine Quote von 40 Prozent vor. Freiwilligkeit hatten wir lange genug. Sie hat nichts bewirkt. Ein Gesetz mit festen Vorgaben muss her.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse(at)spdfraktion.de




Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SPD-Chef Gabriel will im Bundesrat keine Blockadepolitik betreiben
Christian Wulff im Video-Chat: 'Ich möchte Menschen zusammenführen und Brücken bauen'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210263
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quote fuer Frauen in Aufsichtsraeten - Frauenministerin Schroeder bewegt sich nur scheinbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 1
Guests online: 133


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.