Museum Ausstellung im Kloster Asbach in Bayern
Mit dem Tragschrauber in die Luft gehen in Vilshofen

(businesspress24) - Vilshofen (tvo). Den Spuren des Heiligen Benedikt kann man in Ostbayern auch aus der Vogelper Mit dem Tragschrauber, einem optisch dem Hubschrauber sehr ähnlichem Ultraleichtflugzeug, starten die modernen Pilger vom Verkehrslandeplatz Vilshofen aus zu einem Rundflug über die Region spektive folgen., in der 13 Klöster den Traditionen und Regeln des Heiligen Benedikt verpflichtet sind oder waren. Das luftsportliche Angebot steht im Zusammenhang mit der Ausstellung „Auf den Spuren des Heiligen Benedikt“, die vom 1. Juni bis zum 31. Oktober im Kloster Asbach zu sehen ist. Im 11. Jahrhundert als Benediktinerabtei gegründet und 1803 aufgelöst, dient das Kloster Asbach heute als Museum. Die diesjährige große Ausstellung würdigt die Kulturleistungen der Klöster in Vergangenheit und Gegenwart. Der Überflug mit dem Tragschrauber offenbart einen ungewöhnlichen Blick auf die Benediktiner- und Zisterzienserklöster zwischen Metten im Westen und Willhering im Osten. Informationen: Gerhard Berlinger, Am Flugplatz 1, 94474 Vilshofen, Tel. 0664/2040600, Fax 0664/2080309.
Themen in dieser Pressemitteilung:
museum
ausstellung
kloster-asbach
bayern
tragschrauber
vilshofen
traditionen
rundflug
benediktiner
zisterzienserkloester
heiligen-benedikt
metten
pilger
hubschrauber
ostbayern
region
kulturleistungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 12.06.2010 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209581
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Museum Ausstellung im Kloster Asbach in Bayern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).