businesspress24.com - Gegründet auf Fels - Geocell dämmt Museum Bergisel
 

Gegründet auf Fels - Geocell dämmt Museum Bergisel

ID: 208927

Beim Museumsprojekt am Bergisel ging der Entwurf des Innsbrucker Büros stoll.wagner aus insgesamt achtzig eingereichten Arbeiten als Wettbewerbssieger hervor. GEOCELL Schaumglasschotter diente bei der Bauausführung als ideale Trennlage zwischen Fels und Bodenplatte.


(businesspress24) - OBJEKTBESCHREIBUNG:
Das neue Museum am Bergisel stellte die Planer vor komplexe Aufgaben: Unter den besonderen landschaftlichen, topographischen und städtebaulichen Vorgaben sollte ein Neubau errichtet und an das denkmalgeschützte Kaiserjägermuseum angebunden werden. Vom Bergisel aus gesehen, belegt nun ein klarer und zurückhaltender Baukörper als flacher Solitär die östliche Hangkante.
Aus der Sicht der Hauptverkehrsrouten der Inntal- und Brennerachse zeigt der Bau hingegen starke skulpturale Präsenz. Der Hüllkörper für das Riesenrundgemälde, welches die dritte Bergiselschlacht von 1809 darstellt, ist in eine Geländemulde zur Sillschlucht abgesenkt.
Mit dem historischen Bestand steht der Neubau in respektvollem Dialog. Gleichzeitig entsteht ein großzügiger Vorplatz zwischen Alt- und Neubau mit freier Sicht über das Inntal. Das Urichhaus, der Neubau und das Kaiserjägermuseum bilden mit dem in der Mitte liegenden Andreas-Hofer-Denkmal ein klar abgeschlossenes Gesamtensemble. Der Altbau des Kaiserjägermuseums wird dabei in seiner typischen Erscheinung belassen.
Das neue Museum am Bergisel wird den Ort der für die Tiroler Geschichte so prägenden Bergiselschlachten in einen Schauplatz der Geschichte und Kultur verwandeln.
Das Riesenrundgemälde und das restaurierte und modernisierte Tiroler Kaiserjägermuseum werden mit einer spannenden Dauerausstellung zur Kulturgeschichte Tirols verbunden.

„Da die unteren Geschosse großteils von Fels umgeben sind, das Gebäude aber nicht direkt auf dem Fels aufstehen sollte, konnte mit dem Schaumglasschotter eine ideale Trennlage erzeugt werden. Zudem fungiert das Material neben seiner wärmedämmenden Eigenschaften auch als Drainageschicht und zwar an den Außenwänden und unter der Bodenplatte.“, so Arch. DI Anna Maria Rümmele, stoll wagner ztgmbh

GRUNDDATEN:
Objekttyp: Museum
Ort: A-6020 Innsbruck
Baubeginn: Herbst 2008
Fertigstellung: Herbst 2010




Nutzfläche: 4.400 m²
Konstruktionsweise: Stahl & Stahlbeton
Architekt/Generalplaner: stoll.wagner ztgmbh

BODENAUFBAU:
- 40 cm Stahlbeton-Bodenplatte
- PE-Folie
- 25 cm GEOCELL Schaumglasschotter verdichtet 1,3:1

GEOCELL BENEFITS:
Übernimmt Drainagefunktion
Homogene Außendämmung ohne
Wärmebrücken
Deutlich geringere Aufbauhöhe


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Schaumglas Deutschland GmbH
Talstraße 3
08606 Oelsnitz i.V.
Deutschland
Tel +49 (37421) 20 78 2
Fax +49 (37421) 26 64 0
email: kontakt(at)geocell-schaumglas.eu
www.geocell-schaumglas.eu



PresseKontakt / Agentur:

Schaumglas Deutschland GmbH
Talstraße 3
08606 Oelsnitz i.V.
Deutschland
Pressekontakt
Thomas Fleischanderl
+43 7735 7320 0
support(at)ecotechnic.at



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Dachpfannen aus Kunststoff
Großflächige Schiebetüren lassen die Sonne ins Haus
Bereitgestellt von Benutzer: ecotechnic
Datum: 11.06.2010 - 01:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208927
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: DI Thomas Fleischanderl
Stadt:

Oelsnitz i.V.


Telefon: +49 (37421) 20 78 2

Kategorie:

Baustoffe


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gegründet auf Fels - Geocell dämmt Museum Bergisel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaumglas Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schaumglas Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.