businesspress24.com - Moderne Informationskultur muss breiter diskutiert werden
 

Moderne Informationskultur muss breiter diskutiert werden

ID: 208446

Moderne Informationskultur muss breiter diskutiert werden


(pressrelations) - Not verzichtet die Bundesregierung auf sachkundige Expertisen zum gescheiterten Verbraucherinformationsgesetz", kommentiert Caren Lay, verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die heutige Ablehnung einer längst vereinbarten Anhörung zum Verbraucherinformationsgesetz (VIG) im Verbraucherausschuss des Bundestages. Lay weiter:

"Wie bereits bei der Verabschiedung des Gesetzes vor zwei Jahren ist die Bundesregierung offenbar nicht an externem Sachverstand und schon gar nicht an einer offenen Debatte über den dringenden Novellierungsbedarf des VIG interessiert. Dazu passt auch, dass das Verbraucherministerium unsere Einladung zu einer Fachkonferenz der Fraktion DIE LINKE kommenden Montag ausgeschlagen hat."

Karin Binder, Obfrau des Verbraucherausschusses, fasst zusammen: "Die Behauptung der Bundesregierung, einen breiten Dialog über eine Verbesserung der Rechtslage führen zu wollen, ist pure Augenwischerei. Schwarz-Gelb drückt sich vor der Auseinandersetzung. Die scharfe Kritik der Verbraucherverbände belegt: Das bisherige VIG schützt Unternehmen vor "neugierigen" Verbrauchern. Daran will Frau Aigner offenbar nichts ändern."

DIE LINKE fordert eine moderne Informationskultur statt amtlicher Geheimniskrämerei. Zum Thema "Zwei Jahre VIG: wie weiter?" veranstalten wir am kommenden Montag, den 14. Juni 2010 von 10:00 bis 16:00 Uhr eine verbraucherpolitischen Konferenz, auf der wir mit Verbraucherorganisationen, Rechtsexpertinnen und Behördenvertretern über Stand und Perspektiven der Verbraucherinformationspolitik diskutieren möchten. Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ins Paul-Löbe-Haus, Raum E800 ein.

Das ausführliche Programm finden Sie unter: www.linksfraktion.de/informationsrechte.

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin




Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Haushaltsplaene der Bundesregierung schaden Tourismus und Mobilitaet in Deutschland
Opel kann laut Merkel weiter auf Hilfen hoffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2010 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208446
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Informationskultur muss breiter diskutiert werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 141


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.