businesspress24.com - Bundesverwaltungsgericht weist Klagen gegen A 44-Querspange Bochum ab - Verkehrsminister Lienenkämp
 

Bundesverwaltungsgericht weist Klagen gegen A 44-Querspange Bochum ab - Verkehrsminister Lienenkämpe

ID: 208434

Bundesverwaltungsgericht weist Klagen gegen A 44-Querspange Bochum ab - Verkehrsminister Lienenkämper: Ein richtungsweisendes Ereignis für die Region


(pressrelations) - Düsseldorf. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Mittwoch (9. Juni) die beiden Klagen gegen den Bau der Autobahn A 44 im Süden von Bochum in vollem Umfang abgewiesen. Damit ist der Planfeststellungsbeschluss vom 28.11.2007 bestandskräftig.

"Das Urteil der höchsten deutschen Verwaltungsrichter ist ein richtungsweisendes Ereignis für die Region, denn die Querspange gehört zu den wichtigsten Verkehrsprojekten im Ruhrgebiet. Ein bald möglicher Baubeginn ist in greifbare Nähe gerückt", erklärte Verkehrsminister Lutz Lienenkämper am Mittwoch in Düsseldorf.

Als Abschnitt der A 44 ist die Umgehung im Süden der Stadt Bestandteil der sogenannten "Bochumer Lösung". Zu ihr gehören zudem der sechsstreifige Ausbau der A 40 zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen und Bochum-Stahlhausen sowie der Anschluss der A 40 an den Außenring Bochum bei Stahlhausen. Die Baukosten für den 2,9 Kilometer langen Neubauabschnitt zwischen dem Nordhausenring und dem Autobahnkreuz Bochum / Witten werden mit rund 42 Millionen Euro veranschlagt.

"Die Fernverbindungen in der Region sind an die Grenzen ihrer Kapazität gestoßen beziehungsweise haben sie bereits überschritten", betonte Lienenkämper. "Autofahrer versuchen über Nebenstrecken an ihr Ziel zu kommen, was wiederum diese nachgeordneten Straßen erheblich belastet. Darum ist das kleine, aber wichtige Teilstück eine Art Bypass für die A 40."

Der künftige Teilabschnitt der A 44 wird zum einen die Autobahn A 40 von einem Großteil des überregionalen und regionalen Fahrzeugverkehrs im Bereich Bochum/Witten entlasten. Zum anderen wird er nach Realisierung eine Verbindungsalternative für den West-Ost-Verkehr im südlichen Ruhrgebiet darstellen. Lienenkämper: "Die Querspange wird unter anderem den Zuliefer- und Mitarbeiterverkehr für das dortige Opelwerk aufnehmen. Das ich auch ein wichtiges Signal für den Wirtschaftsstandort Bochum.


Pressekontaktee
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit




Jürgensplatz 1,
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf Schulen aus Nordrhein-Westfalen in der Endauswahl
Öffentliche Sitzung des Unterausschusses 'Bürgerschaftliches Engagement'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2010 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208434
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverwaltungsgericht weist Klagen gegen A 44-Querspange Bochum ab - Verkehrsminister Lienenkämpe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW)



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 132


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.